Archiv für die Kategorie „Grosser Schweizer Sennenhund“
Donnerstag, 5. April 2018
Hallo Grete,
Ich melde mich mal wieder mit neuen Bildern von unserer Luna (7,5Monate alt und mittlerweile 41kg schwer)
Sie hat schon sehr viel gelernt und folgt sehr gut.
Sie freut sich immer über Spaziergänge, Winterwanderungen und läuft voller Begeisterung bei Ausritten mit.
Sie ist freundlich zu fremden Menschen und versteht sich auch mit fremden Tieren sehr gut.
Ich bin sehr froh, einen so tollen Hund bei dir gekauft zu haben.
Ich hätte noch eine Frage:
Bis wann zählt ein Großer Schweizer Sennenhund wie unsere Luna als Junghund und wann sind sie ca. körperlich ausgewachsen?
Viele Grüße
Markus

Die GSS brauchen länger bis sie fertig sind. Die Futterumstellung zum erwachsenen Hund (erwachsen/adult) je nach Entwicklung und Grösse im Alter von 12 bis 18 Monate.
Veröffentlicht in Das Plus, die Hundeschreiber, Fotogrüsse Gänsewiesenhunde, Grosser Schweizer Sennenhund, Tagebuch | 1 Kommentar »
Sonntag, 1. April 2018

Ostersonntag – dieses mal keine Ostereier am Blog? …. sondern ein gekrönten Sennenhund.
Nach längerem betrachten dieses Bildes kann man sagen, die Dienerschaft liegt ihm zu Füssen.
Die Krone ist was kostbares, sie wird als Kopfschmuck getragen und ist ein Zeichen der Macht. Sie passt eindeutig bei den Sennenhunden am besten zum Grossen Schweizer. Er ist der kräftigste, imposanteste und mächtigste der vier Sennenhunde Rassen.
Rüde Hector, geht nicht auf Eiersuche, sondern lässt sich von seiner Herrschaft rundum verwöhnen.
Veröffentlicht in Das Plus, die Hundeschreiber, Fotogrüsse Gänsewiesenhunde, Grosser Schweizer Sennenhund, Tagebuch | 2 Kommentare »
Sonntag, 25. März 2018
….aus deiner Sennenhundfamilie sind suuuuper!!!! Schweizer halt, aber jeder auf seine Art eine Klasse für sich!
Liebe Grüße!
Susanne

Schlagworte:braun, braun tricolore, Brauner GSS Sennenhund, Grosser Schweizer, havannabraun, schwarz, weiß
Veröffentlicht in Das Plus, die Hundeschreiber, Fotogrüsse Gänsewiesenhunde, Grosser Schweizer Sennenhund, Tagebuch | Keine Kommentare »
Sonntag, 18. Februar 2018
Trotz vieler Bemühungen will die Verbesserung in der Hunde-Reinzucht nicht richtig gelingen. Vor 20 Jahren kannte ich noch zwei 17 jährige GSS. Wo sind jetzt die alten Sennenhunde über 15 ?
Das es in der Rassehunde Zucht Probleme gibt und die Steigerung der Gesundheit und Lebenserwartung höher sein könnte ist kein Geheimnis.
Mut zur Lücke, auch wenn für uns anfangs Unsicherheit und Angst im Raum stand. Mit der Haltung, die eine entsprechende Akzeptanz und Achtsamkeit beinhaltete, haben wir das Hybrid- Kreuzungsprojekt mit Namen „SWISSYDOG“ begonnen.
Die alten Denkmuster wichen einer neuen Herausforderung in der Weiterentwicklung der Zucht.
Eine Kooperation mit verschiedenen Züchtern unterschiedlicher Rassen und Vereine war ein richtiger Weg, der langfristig erfolgreicher ist, als die Einbahnstrasse der Inzucht mit geschlossenen Zuchtbüchern.
Facebook Gruppe „swissydog – das beste der sennenhunde?“ steuert auf die 1 000 Mitglieder zu:

Da will einer der erste sein?
Schlagworte:welcher Hund passt zu mir, Welpen kaufen, Züchter
Veröffentlicht in Appenzeller Sennenhund, Berner Sennenhund, Entlebucher Sennenhund, Grosser Schweizer Sennenhund, Swissydog, Tagebuch, Zucht in Balance | Kommentare geschlossen
Freitag, 9. Februar 2018
Die GSS Hündin Bonja hat die Zuchttauglichkeit bestanden – mit folgenden Befunden:
HD A1
ED frei
ODC frei
PL Grad 00
Herz, Nieren, Ureteren oB.
Augen oB, keine Distichiasis
Degenerative Myelopathie PCR Exon 1 und 2 – Ergebnis: Genotyp N/N – frei der krankmachenden Gene
von-Willebrand-Erkrankung Typ 1 vWD1 PCR – Ergebnis: Genotyp N/N frei der krankmachenden Gene

Veröffentlicht in Grosser Schweizer Sennenhund, Tagebuch, Zucht in Balance | 1 Kommentar »
Samstag, 3. Februar 2018

Wir trauern mit Sabine & Robert um Paula.
Paula hat mich einiges gelehrt ….. und jetzt wo sie nicht mehr da ist, fällt es mir auf bzw ein. Das war der beste Hund und sie kann keiner ersetzen. Sie hatte wieder einmal alles nach ihrer Schnauze gemacht und ihren Tod (so doof wie es klingt) SELBST entschieden. Nur dieses Mal konnte ich NIX machen !
Ein wunderschöner Hund !!!

2008 – 2018

Veröffentlicht in Das Plus, die Hundeschreiber, Fotogrüsse Gänsewiesenhunde, Grosser Schweizer Sennenhund, Tagebuch | 4 Kommentare »
Freitag, 12. Januar 2018
Hallo Grete!
Wollte nur mal nachfragen ob du deine Hundezucht noch betreibst?! Ich, W. Josef habe dir ja vor knapp 3 Jahren einen Kleinen Welpen abgenommen.
Der „kleine“ Welpe MALU ist jetzt bissi grösser, wiegt gut 50 kg, ist sehr gesund dank unserer tollen Ernährung, ihm geht es bei uns wirklich blendend und das sieht man ihn an.
Meine Freundin und ich haben nachwuchs bekommen. Der kleine David ist jetzt 4 Monate alt.
Muss ich mir was das Baby angeht keine Sorgen machen wegen MALU?
MALU will ihn die ganze Zeit nur abschlecken…nicht sehr hygienisch wenn man bedenkt wo der überall seine Nase hat.
Ganz liebe Grüsse!

Veröffentlicht in Das Plus, die Hundeschreiber, Fotogrüsse Gänsewiesenhunde, Grosser Schweizer Sennenhund, Tagebuch | Kommentare geschlossen