Chorten aus Frankreich schickt Fotos von seinen Babys. Es sind Enkel von unserem lieben Belphegor ( Beni). Beni hat schon viele GSS Liebhaber mit seinen guten Eigenschaften total beeindruckt.
unser Sohn(12) hat mit Lilo (Io)zu Pfingstensein erstesAgility-Turnier bestritten undsiebelegten in ihrer Klasse den 7. Platz (19 Starter).Beiden macht das Training und auch der Wettkampf enormen Spaß.Anhand des beigefügten Fotos kann man den Willen und die Einsatzbereitschaft gut erkennen. Lilo hat bei dem festgehaltenen Sprungnicht abgeworfen!
wir sind gut zu Hause angekommen und Iwen (wir nennen sie Mia) hat sich schon sehr gut eingewöhnt…
Die Heimfahrt war ganz unproblematisch, wir mussten bei 3 Stunden Fahrt kein einziges Mal stehen bleiben, da unsere Hundedame die gesamte Fahrt verschlafen hat 🙂
Zu Hause angekommen hat sie dann auch gleich ihren Platz zum Lösen gefunden!
Sie hört schon sehr gut auf ihren Namen und auch „Sitz“ klappt schon manchmal…
Einen guten Tag-Nacht Rhytmus hat sie leider noch nicht gefunden (sie schläft amTag genauso viel wie in der Nacht). Die Stubenreinheit trainieren wir auch schon fleißig, grundsätzlich funktioniert sie auch schon relativ gut (ein paar Missgeschicke hats gegeben – aber da haben wir nicht gut aufgepasst)…
Wir sind sehr glücklich mit ihr!!!
Anbei zwei Fotos ihrer momentanen Hauptbeschäftigung!!!
Wir sind alle gut angekommen; die lange Fahrt bis nach Rumänien lief sehr gut, wir haben alle 2 Stunden oder so angehalten, Hugh (Argo) hat Wasser getrunken/gegessen und alles war ok (und vieeeelll geschlafen so wie man es auch sehen kann)
Wir haben die erste Nacht in St Pölten verbracht, er hat im Hotel auf Teppich gepinkelt J und auch zu Hause passiert es ab und zu. Das große Geschäft aber nur draußen.
Er schläft nachts im Flur, tagsüber ist er fast nur im Garten..spielen, schlafen, knabbern..
Ansonsten kommt er schon wenn wir ihn rufen, Halsband verträgt er auch prima, und ist einfach lieb
Wir danken Ihnen nochmals für diesen lieben Hugh-Argo und bleiben in Verbindung
Hallo Grete!
Wir hoffen du freust dich über die neuen Bilder. Jeder Tag mit Balthasar ist ein neues Abenteuer und wir fragen uns andauernd was er wohl als nächstes plant. Sein neuester tick ist es sich unsere Jacken zu holen. Vielleicht will er uns etwas damit sagen?
Lg Familie T.
3 x Gänsewiesen, danke Helmut und Susi für das Foto
GSS Peregrino von den Gänsewiesen hat Kinder in Kanada
josef (giovanni) geht es prächtig.
die lange heimreise war überhaupt kein problem — er hat viel geschlafen.
auch bei uns zu hause hat er sich gleich gut eingelebt, die erste woche war das wetter
leider nicht besonders, doch jetzt beim schönen wetter ist er den ganzen tag draussen.
laufend bekommt er besuch von anderen hunden mit denen er ausgiebig spielt.
wir haben alle sehr viel freude mit ihm.
er hat bereits 3kg zugenommen.
melden uns bald mal wieder.
lg. margret u. wolfgang
Tara Braun von den Gänsewiesen, Grosser Schweizer Sennenhund mit Modellkopf, einjährig, mit prachtvoller Gesamterscheinung
Übrigens ist Tara so gedulkdig mit Kindern. Da kommt oft eine ganze Schulklasse in die Galerie und alle stehen um den Hund und der ist total lieb, läßt sich(in meinem Beisein!) streicheln und guckt einfach nur zum Anbeißen-alle sind immer begeistert. Habt einen schönen Hund gefertigt!
Aber, wehe wenn er im Hof ist, da ist kein Halten mehr, da wird erst mal richtig gerannt, und sich ausgetobt.
Noch Bilder von seltenen Farbtypen
Havannabrauner Appenzeller und porzellanfarbiges BabyEin sehr buntes Bild – alles Sennenhunde. porzellan, fuchs und havannabraun, schilt und standard schwarz-braun-weiß
Gemischt farbiger Wurf hat beide Eltern in Standard Farbe.Berner Sennenhund havanna braunkurzhaarige Entlebucher, 4 Wochen alt
Il 17 Maggio 2013 all’esposizione mondiale di Budapest il nostro Bovaro dell’Appenzell „BRUNO“ ha conseguito il titolo di…. CAMPIONE DEL MONDO di BELLEZZA!!
Un ringraziamento a tutti quelli che credono in noi!!
Havannabrauner Appenzeller Sennenhund Bruno ist in Budapest zum World Winner 2013 gekürt worden.
Vielen Dank an alle diejenigen, die an uns glauben!
ja, Bodo hat sich gut bei uns eingelebt. Schon nach der Ankunft in I. hat er sich an mich gewöhnt. Bei unseren ersten Spaziergängen hat er seine neue Umgebung mit großem Interesse aufgenommen.
Anfangs war er gegenüber den anderen Menschen bei mir zu Hause ein wenig zurück haltend, aber dies hat sich schnell gelegt.
Sein Verhalten ist total unproblematisch. Beim Spaziergang verwundert es immer wieder das er so brav an der Leine geht.
Ich denke wir werden gemeinsam noch viel Freude haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Anton
Bodo hat sich nach der Umplatzierung sofort an seine neuen Menschen gewöhnt.
Ich bedanke mich bei allen Menschen, die einen „Hund in Not“ zu sich aufnehmen und ihm eine schöne Zukunft geben.