Hallo liebe Grete,
jetzt ist auch unser Leo 1 Jahr alt. Er hat sich wirklich prächtig entwickelt. Er ist zwar ein bisschen stur, ist aber dennoch ein herzensguter, anhänglicher und sehr wachsamer Gefährte, der sein Territorium genauestens bewacht. Wir sind wirklich froh, dass er ein Teil unserer Familie ist!Lg Thomas
Monat: März 2015
Der perfekte Ausflug mit dem Hund
Die kleine Maus
Keks und Julchen
Hallo Grete,hier noch ein süßes Bild vom Keks. Unsere Kinder lieben ihn.Liebe Grüße vonFamilie L.
Liebe Frau Grete,wir sind mit Julchen wohlbehalten zu Hause angekommen. Sie hat bis auf eine kleine Trinkpause fast durchgehend geschlafen! Ich glaube, sie fühlt sich in ihrem neuen Zuhause auch schon ein bisschen wohl und erkundet sehr neugierig die neue Umgebung.Wir haben so viel Freude mit ihr und bedanken uns nocheinmal von ganzem Herzen!!!!Ihre Fam. D. und Julchen
Ein Gänsewiesenhund in China
Liebe Grete, lieber Hans,Wir möchten uns nach einiger Zeit mal wieder melden.Unser Hunde-Schatzi Savino ist nun knapp zwei einhalb Jahre alt, macht uns vielFreude und hat seit zehn Monaten eine kleine liebevolle Begleiterin: ZwergdackelinLissy. Die beiden sind ein drolliges und unzertrennliches Gespann; wir freuen uns bei Spaziergängen immer über das Schmunzeln (mindestens) der Leute, die uns begegnen….So verschieden die beiden auch sind, so sehr lieben sie sich doch.Ein kleiner Junge aus der Nachbarschaft sah die beiden erstmalig, war ganz erstaunt und meinte: „Oh, hat der Savino ein Kleines bekommen?“Wohl auch wegen der Ähnlichkeit von Fell und Färbung.Savino ist ja bekanntlich ein Hund mit „Migrationshintergrund“ – und internationalerAhnentafel, das weiß man.Im April kommt es dann aber noch besser, denn er wird bald mit Wolfgang, Ortrud und LissyWeit Weg auf große Reise gehen. Die Menschen-Hunde-Familie wird für drei Jahre nachChina (Shanghai) emigrieren weil Wolfgang dort für die Firma arbeiten wird.Ein Gänsewiesenhund in China; das muss dokumentiert und verbreitet werden!!!!Na, das wird ein Spaß, hoffentlich! Mit Hunden sind die Chinesen ja alles andere als spaßig!Wir würden für unsere Hunde aber kratzen, beißen, spucken, boxen…….wenn’s sein muss!Wir hoffen, dass es euch allen am Gänsewiesen-Hof sehr gut geht und melden uns dann,Gott möge uns auf unserem Weg beschützen, gerne wieder bei euch.Bis dahin alles Liebe für EuchSavino mit Lissy, Wolfgang und Ortrud
Unser kleines Prachtkerlchen
Hallo Grete,
Die letzten zwei Wochen waren sehr aufregend und es war wunderbar zuzusehen wie sich unser Prachtkerlchen entwickelt.
Inzwischen waren wir schon zweimal beim Welpentreffen, er genießt es, seine Spielkameraden zu treffen und sich mit ihnen so richtig auszutoben.
Er lernt sehr schnell und die ersten kleinen Intelligenzspielchen waren kein Problem für ihn.
Tagtäglich lieben wir ihn mehr und seinem treuherzigen Blick können wir einfach nicht widerstehen, ihn aus unserer Familie wegzudenken – völlig undenkbar.Ganz liebe Grüße nach Oberösterreich,
Simba, Christian, Patrizia und Tanja
Grüsse aus Oberfranken
Liebe Grete Stadlbauer,
wir möchten uns wieder einmal bei euch melden nach dem die weiße Winterpracht so langsam dahin schmilzt. Für Wastl ist der Winter ja die Traumjahreszeit! Gut, dass zwischen den kleinen Blümchen, die so langsam sprießen noch der eine oder andere Fleck Schnee, auch bei uns im Garten, noch nicht weg geschmolzen ist. Die freiwerdende feuchte Erde wird von Wastl mit genüsslichem Graben begrüßt – meist ist seine Nase und die weißen Pfoten ganz dunkel und erdverkrustet – einfach nur herrlich für ihn. In der Hundeschule gefällt es ihm sehr gut und wir gehen z.B. zusammen an der kurzen Leine durch die Stadt und die Fußgängerzone, damit wir auch dort das richtige Benehmen und Verhalten lernen. Schön ist, dass es da auch einen Hundefreilauf-Platz im Grünen gibt, auf dem sich dann die ganze Rasselbande richtig austoben kann nachdem das schwere An-der-Leine-laufen und die Übungen geschafft sind J
Anbei ein Foto von unserem heutigen idyllischen Sonntagsspaziergang.
Ganz herzliche Grüße aus Oberfranken an die gesamte Familie Stadlbauer – besonders auch an Wenus – und alle BLOG-Leser und eine schöne Frühlingszeit wünschen Wastl mit Familie
RüdenBegegnungen
Liebe Bloggemeinde… die Frage an euch gerichtet: wie hättet ihr in diesem Fall gehandelt?
Aus solchen Begegnungen lernen wir.
Schreib in Kommentar deine Meinung.
Hallo grete.
Heute beim gassigehen, hatten wir eine begegnung mit einem malamut. Hab mich ziemlich erschrocken und weiß jetzt nicht ob wir das dulden sollen oder nicht.
Zuerst waren beide angeleint. Nachdem wir uns mit dem besitzer abgesprochen haben, haben wir sie von der leine gelassen (der andere war 1 jahr alt und auch ein rüde) Hunter ( GSS ) blieb bei uns stehen und der andere rannte zu uns rüber.
Und da ging es auch schon los. ich weiß jetzt nicht wer angefangen hat aber sie fingen zu raufen an. Dauerte ca 2 minuten. Haben uns nicht eingemischt da es sich noch in grenzen gehalten hat und sie unseres Erachtens nur ausmachten, wer der boss ist.
Dann war alles soweit ok. Ein bisschen angespannt aber naja.
Hunter schnüffelte an den besitzern herum und der malamut wich nicht von seiner seite und knurrte auch.
Dann kam der malamut in meine richtung und kam dem kinderwagen zu nahe. Zuerst knurrte hunter und als er darauf nicht reagierte fingen sie wieder zu raufen an. Mussten zum glück nicht eingreifen sondern hörten von selbst wieder auf.
Berni hat zu mir gesagt, wenn er alleine unterwegs ist, gibts nie probleme mit anderen hunden. Auch so normalerweise nicht weil er ja wirklich gut sozialisiert ist. Ich weiß nicht ob wir so ein verhalten dulden sollen oder nicht. Es sah so aus als will hunter den kleinen vor dem anderen hund beschützen. Einerseits ja gut, weil ein anderer hund ja nichts beim kinderwagen zu suchen hat…Lg lydia
Zum 1.Geburtstag von Amigo alias Uri-Braun
Hallo Grete!Hier ein paar Photos von AMIGO. Aus dem kleinen Wollkneuel ist nun ein wunderschöner großer Swissydog geworden. Er ist das Herzstück der ganzen Familie. AMIGO hat wunderschöne Bernsteinaugen mit denen er jeden verzaubert. Er hat zwar schon sehr viel angestellt auf unserem großen Hof aber er ist ein lieber und doch wachsamer Hofhund.Viele liebe Grüße von Familie B. aus Niederbayern.