Es gibt sie noch – diese rare Spezies der „Züchter vom alten Schlag“: kultiviert, hochanständig, mit vielseitigen Kompetenzen, zuhörend, weltoffen – und doch mit einem klaren Wertekanon ausgestattet. In glücklichen Fällen sind sie nicht vereinsverückt.
Keine Kleingeisterei, Offenheit im Denken und noch mehr Interesse für das Kommende, sind die Basis für eine gute Hundezucht.


Bravo!
Das Ziel der Vereinsverrückten heißt Macht.
Das Ziel guter Züchter heißt gute Hunde.
Ein Vereinsverrückter ist kein guter Züchter.
Und ein guter Züchter ist nicht vereinsverrückt.
Ganz einfach.