Letzter Beitrag im Jahr 2025

Ich,der Sky, wünsche euch einen guten Rutsch ins  neue Jahr 2025. Ich bin so glücklich,dass ich bei meinen Menscheneltern bin und sie noch hoffentlich lange habe. Wir sind schon so zusammen gewachsen. Jeden Tag werde ich braver,das sagen die Meinen. Jetzt gehe ich noch zweimal in den Junghundekurs, dann im März  beginnt wieder ein Kurs mit 8 Teilnehmer. Ich bin so wissbegierig, freue mich schon drauf. Leider weiss ich immer noch nicht, was das Wort SCHNEE bedeuten soll, ich kenne soetwas noch nicht. Na dann genießen wir noch die letzten Stunden im alten Jahr, alles Gute, euer Lieber Sky

Ein schwerer Abschied! Bis auf zwölfeinhalb Jahre gab es keine Tierarztkosten ausser Impfungen.

Nach fast 13 Jahren müssen wir nun leider Abschied von unserem Balu nehmen. Er hat gespürt dass seine Zeit zu Ende ist, und konnte einschlafen.
Er war stets bester Gesundheit und sein gutmütiges Wesen war einzigartig. Trotz seines Alters war er bis auf das letzte halbe Jahr vital und man hätte nie vermutet, dass er bereits so alt ist. Die Leute haben meistens gedacht, er ist ca. 6 Jahre alt, von seinem Aussehen her. In den fast 13 Jahren hat unser Balu ( bis auf Impfungen) keinen Tierarzt gebraucht, bis auf die letzen 2 Monate seines Lebens.
Für uns war er wirklich ein Glücksgriff und wir hoffen sehr, dass wir beim nächsten Hund (im besten Fall wieder ein Swissydog) wieder großes Glück haben.
Im Anhang schicke ich ihnen noch ein paar Fotos, die meisten davon sind von diesem Jahr.

Viele liebe Grüße und bis hoffentlich bald,

Familie V.

Nebenerwerbsorakel mit dem gläsernen Hundenapf

Holly: So, Herr Herrli. Wie kann ich helfen?

Bauer: Madame Holly. Kannst du in deinen gläsernen Hundenapf schauen und uns eine Frage beantworten. Eine die viele von uns nach dem schlechten Erntejahr und der Dürre samt den Überschwemmungen, beschäftigt…

Holly: OK, sehr gerne. Wie möchten Sie be....

Bauer: wennst mich jetzt ernsthaft wie beim letzten Mal fragst ob ich bar, mit Bankomat oder Kreditkarte, Paypal oder Bitcoin bezahlen möchte, kanns sein das a Gnackwatschn schneibt….

Außerdem hab i an Gutschein.

Holly Gutschein, aha. Das San mir die liebsten…

Bauer: So, geht’s los?

Holly: und die nächste depperte Frog… Aber von mir aus. Was willst wissen?

Bauer: Uns bewegt am meisten: die Bürokratie, die Arbeitsüberlastung, die schlechten Preise, die Unwetter und das Bauernsterben. Holly wie willst das ändern – hast an Vorschlag?

Holly: ok. Das is einfach. Da kann ich mir den Blick in meinen gläsernen Hundenapf eigentlich sparen…

Bauer: ok, das heißt?

Holly: Manche von euch werden keine spürbare Veränderung bemerken…

Bauer: Inwiefern?

Holly: Weil viele Konsumenten samt der Politik scheinheilig sind! 

Bauer:  Wie kann man das verstehen?

Holly: Geiz ist geil—-und die Kurzsichtigkeit nicht nur eine Augenkrankheit!

Holly 12 Jahre, Hofhund und nach einem Lfi Kurs Nebenerwerbsorakel hat mal wieder in die Zukunft geblickt…

2. Yasu (wie sie leibt und lebt…)

Hier bin ich

Meine Geschichte beginnt im Juni 2014. Man sagt mir nach,

dass ich eine außergewöhnliche Persönlichkeit bin und das

wird schon so sein. Die meisten Menschen, die mich sehen,

lächeln und sprechen mich an. Ich persönlich suche mir die

Leute aus, mit denen ich mich näher bekannt mache. Es gibt

einige, die ich liebe und einige, die ich ignoriere. Wie man

weiß, hängt das ja davon ab, ob ich sie riechen kann oder

nicht.

Wie gesagt, beginnt meine Geschichte vor nun schon zehn

Jahren. Da wurde ich im Mühlviertel geboren. Ich bin ein

Puggle. Jawohl, ich bin ein Hund! Natürlich bin ich kein

gewöhnlicher Hund, sondern ein außergewöhnlicher. Wie ich

zu dieser Erkenntnis komme? Das musst du dann schon lesen,

wenn du dich davon überzeugen willst. Ja, ich bin

selbstbewusst! Wie ich weiß, merken die anderen, dass ich das

bin und dementsprechend haben sie vor mir Respekt. Beide –

Mensch und Tier.

Tja, es fängt ja schon damit an, dass 85 Prozent der Menschen

meine Besitzer immer fragen: Was ist denn ein Puggle? Ich

muss sagen: Diese Frage ist schon ziemlich einfältig. Ich bin

keine Promenaden-Mischung, sondern das Ergebnis zweier

Champions. Sowohl mein Vater als auch meine Mutter waren

ein Champion. Jawohl! Ich will mir ja nichts einbilden, aber ich

werde mich nicht unter meinem Wert verkaufen, soviel ist klar.

Mir wird allgemein auch nachgesagt, dass ich ein Hund bin,

der weiß, was er will. Ja, klar! Ich habe mein Herrchen und

auch mein Frauchen gut erzogen. Erst haben sie sich oft

gesträubt, manche Dinge für mich zu tun, aber ich habe da so

meine Methoden, alles zu erreichen. Ich bin ja nicht doof. Ein

Abkömmling von zwei Champions eben!

Mein größtes Kapital ist mein Gesicht. Schaue ich einen

Menschen – egal welchen – ganz lieb an mit meiner Stupsnase

und meinen treuen Augen, dann ist es um den geschehen.

Mich mögen alle, egal ob Erwachsene oder Kinder. Tja, wie

gesagt, ich kenne mich aus mit Manipulation. Hilft mein

treuherziger Blick nicht, dann fange ich ganz leise an zu

winseln. Nicht zu laut, weil das nervt alle. Ich habe die

Tonlage “armer Hund” einfach intus. Dann kommen alle

angelaufen und fragen: “Was hat denn der arme Hund?” und5

der arme Hund bekommt viel Aufmerksamkeit und meist auch

ein Leckerli.

Ich bedanke mich aber auch dafür, indem ich brav bin und

auch einmal einen halben Tag alleine zu Hause bleibe, ohne

etwas anzustellen. Früher musste schon der eine oder andere

Schuh dran glauben, aber das ist mir mittlerweile zu fad. Ich

schlafe einfach in meinem Bettchen, denn dann bekomme ich

auch etwas Gutes, wenn wieder alle heimkommen und ich

kann mit Herrchen herrlich spielen.

Yasu (wie sie leibt und lebt…)

Eva hat ein Buch für ihre Familie und Freunde von Yasu geschrieben.  Yasu ist ein Puggle, geb. 14.6. 2014

Diese Erzählungen sind sehr umfangreich und nett. Gelegentlich werde ich hier am Blog Auszüge veröffentlichen.

2014


Wie alles begann…

Mein Vater ist ein schwarzer Mops und meine Mutter ein

Beagle. Eine interessante Mischung, da gebe ich Euch recht.

Ihre Nachkommen nennen sich Puggle. Diese Züchtung ist

keine modische Spinnerei, die hat Sinn, weil Möpse schon sehr

oft überzüchtet sind und kaum atmen können. Ich jedoch kann

meine etwas längere Schnauze überall hineinstecken und –

glaubt mir! …Das tue ich. Jeden Tag.

Im Garten wühle ich im Dreck herum, dass meine Nase nicht

nur schmutzig, sondern meistens auch ein wenig verstopft ist.

Übrigens! Ich habe Euch noch nicht gesagt: I2ch heiße Yasu.

Manchmal werde ich liebevoll Suci genannt und manchmal –

weniger liebevoll – Schweinderl. Also ich muss doch bitten. Ich

bin ein Hund – von Kopf bis Pfote! Meine Mama hatte einiges

mit mir und meinen Geschwistern zu tun. Mein Papa war eher

– um es milde auszudrücken – ein kleiner Pascha. Er hatte sich

immer auf ein kleines Steinpodest im Gehege gesetzt, um den

Überblick über seine Rasselbande zu bewahren. Die Arbeit mit

uns hatte immer unsere Hundemama. Dauernd wollten wir von

ihr gesäugt werden oder wir sind einfach neben oder auf ihr

herumgetollt. Wenn es Futter von der Züchterin gab, wollten

wir alle gleichzeitig einen Knochen erhaschen, haben

gedrängelt und gestoßen. Unsere Mama ist dann mit einem

oder zwei Knochen in die Brennesseln geflüchtet, um in Ruhe

fressen zu können. Papa hat einfach seine Pfote auf die

besonders lästige Brut gelegt und einmal laut WUFF gesagt

und wir sind wieder ängstlich abgezogen, um miteinander zu

kämpfen. Es ging immer lustig zu bei uns.

Eines Tages kamen fremde Menschen ins Gehege. Sie stellten

sich einfach hin und beobachteten uns. Einer war dabei, der

auch einmal eine Schüssel mit Knochen vorbeibrachte. Na

servus! Der wurde ordentlich belagert von uns allen. Seine

Jogginghose war ein Fehlgriff, denn damit wir zu unseren

Knochen gelangen konnten, haben wir an dieser gezerrt, bis er

die Knochen hingestellt hat. Sonst hätte er die Hose verloren.

War doch ein guter Deal für uns alle.

Dieser Mensch ließ sich aber nicht abschütteln und kam auch

am nächsten Tag wieder mit einer Frau. Sie hob mich auf und

setzte mich auf ihren Schoß. Es fühlte sich gut an, doch gleich

wollte ich wieder runter. Sie und der Mann nahmen mich aber

mit ins Haus der Züchterin.3

Da ich mich dort ein wenig gefürchtet habe, habe ich gleich

mal ein Häufchen auf dem Boden platziert. Naja, die haben da

draus keine große Sache gemacht und eh ich mich versah, saß

ich in einem großen Korb in einem Auto von dem

Knochenspender und der Frau. Hm. Das war ein eigenartiges

Gefühl. Ich war das erste Mal ohne meine Hundefamilie, aber

diese Frau war lieb, streichelte mich während der Fahrt und

redete ganz leise mit mir bis wir irgendwo stehenblieben.

Ich bekam eine Leine umgehängt und durfte in einem

wunderschönen, großen Park mit vielen Bäumen spazieren

gehen. Danach bekam ich ein eigenes Zimmer – nur für mich!

Mit einem weichen Bettchen. Und mein erstes Menu war

Putenschnitzerl. Mein Lieblingsgericht bis dato.

Mila war der beste Hund den wir je hatten.

Wir haben bei euch unseren lieben Familienhund Mila (ehemals Luna) abgeholt und zu uns nach Regensburg gebracht. Mila war der beste Hund den wir je hatten. Ein toller und so lieber Familienhund und gleichzeitig ein guter Wachhund für unseren Bauernhof. Leider mussten wir Mila jedoch vorgestern, im Alter von nur 7,5 Jahren, wegen eines Lungentumors einschläfern lassen. Wir sind noch immer sehr traurig ein Familienmitglied verloren zu haben.

Mila vor wenigen Tagen
Mila als Welpe

 

Quin ist nun schon 12 ½ Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit. Mittlerweile darf er die Rettungshunde-Pension genießen und überlässt das Arbeiten den jungen Wilden. Nadia und Robert und die Sennenhunde-Rasselbande
Peppi wird im kommenden Jahr schon 7 Jahre alt und die Zeit vergeht viel zu schnell. Die guten Worte reichen kaum aus, um dieses tolle Familienmitglied mit Worten zu beschreiben. Wir sind so dankbar, solch einen großartigen Hund in unserer Familie zu haben. ❤️ Ganz liebe Grüße aus Hessen
Ich und Saffron wollten dir Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen
Schon das 4. Weihnachten ist er bei uns am Gardasee.So schnell vergeht die Zeit .
Bleibt alle gesund . Barbara und Saffron
Lg aus dem Nordburgenland (Seewinkel)
LG Katrin, Sabrina, Christoph und Alita
Unserer kleinen Flora geht es soweit gut.Lg und frohe Weihnachten
Unsere Mausis verzaubern uns jeden Tag und geben uns so viel Liebe und Freude!!!!
Liebe Grüße aus Berlin von Dennis, Friederike und Moritz mit Wilma und Ida

 

Es grüßen ebenfalls ganz lieb Enzo Vetty und Heidi!
Liebe Grete,
wir wünschen dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest.
Wir hoffen es geht euch gut!
Liebe Grüße
Kira und Rudel
Herzliche Grüße und frohe Weihnachtstage, Nadja aus Viehofnerseen

 

Liebe Grete, ich habe mich lang nicht mehr gemeldet. Es ist viel Zeit vergangen und es ist einiges passiert. Bei meiner Familie fühle ich mich richtig wohl und mir geht es wirklich sehr gut. Hier habe ich so viele Freunde gefunden. Angeblich komme ich mit allen Hunden gut aus. Ich bin verspielt und meistens gehorsam … ab und zu, wirklich nicht oft zwick ich in die Leine, lass aber wieder aus, da es meine Leute fürchterlich ärgert. Im Juni wurde ich operiert. Ich hatte einen Hoden im Bauchraum. Nachdem sich meine Familie eine zweite Meinung eingeholt hatte, wurde der Eingriff durchgeführt. Alles ist gut verlaufen und ich konnte schnell wieder tolle Ausflüge und Urlaube machen. Ich bin fast überall dabei und das macht mich glücklich. Im Oktober haben mein Frauchen und ich zwei Prüfungen mit Auszeichnung bestanden. Ich glaube sie waren unglaublich stolz auf mich. Wenn ich nicht unterwegs bin, schlafe, kuschle und spiele ich. Die Mädchen mögen mich auch sehr.
Was ein toller Anblick. Schadows 2. Weihnachten bei uns. Wir haben Herausgefunden das Schadow braver ist als der Vorgänger Hund
Dir und deiner Familie wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und Gesundheit für 2025, die W….