Besitzer Wechsel bei einem älteren Hund

Fällt der Besitzerwechsel dem Hund schwer ?
Das muss nicht unbedingt sein. Mit Geduld, Verständnis und einer unterstützenden Umgebung können sich die meisten Hunde jedoch erfolgreich und relativ schnell an neue Besitzer gewöhnen und neue Bindungen aufbauen.  
Hier ein aktuelles Beispiel 
 Nun einige  Zeilen zur Lotte, dem großen Schweizer “ Mädchen“.
Zur Historie muss man wissen, Lotte kam von einer Familie zurück zur Züchterin, die kamen nicht klar. Die Übergabe fand im Eichsfeld bei Bad Heiligenstadt statt, also ca. 280 km von uns und eben auch die gleiche Strecke aus dem Ruhrgebiet. Lotte hat schnell die neue Umgebung bei uns erkundet, die ehemaligen 6 Berner haben sich verewigt und natürlich ist noch Erziehungsbedarf. Unser grosses gezäuntes Grundstück ist da  ideal, der Mühlgraben für das Wasserrad vor der Haustür. Die Lotte hat viel Freiheiten Hund zu sein, wir lassen da „die lange Leine“. Wir arbeiten da schrittweise am Zusammenkommen, es ist eine große Freude. Treppensteigen haben wir erst mal abgewählt, kleine Holzsperre zum Obergeschoss gebaut und sie schläft – und schnarcht ganz laut – unten. Auch gut für uns und die Gelenke vom Hund.
Was wahrscheinlich wichtig ist – auch wir passen uns im Tagesablauf/Verhalten an, damit es klappt in der Beziehung Hund-Mensch, ist eben immer ein Geben und Nehmen. War bei den anderen 6 Hunden auch so.
Grüße  Thomas