Der Mops ist ein schlaues Kerlchen!
Kategorie: Mops/Puggle
Perle ist Österreichischer Champion
Regenmantel
Mops Einstein mag bei Regen nicht hinausgehen. Wenn er die ersten Tropfen spürt, dreht er um. Jetzt hat er von Frauli ein Mäntelchen in Frühlings- Designs bekommen. Steht im gut. Ich meine Einstein schafft es noch bis zum Top Model am Laufsteg : – )) Erst wird er noch in einer besonderen Hundeschule gefördert. Moto dieser Hundeschule: Der Schlüssel zum Erfolg im Umgang mit ihrem Hund liegt in der Kommunikation, sowie im Erkennen und Respektieren von Bedürfnissen.

Wieselburg 2010
In Wieselburg waren Gänsewiesen Hunde wieder voll dabei. Ein Hoch an diese Hunde.
Entlebucher Sennenhund:
Nathan, Veteranenklasse -Veteranensieger
Fabia/ Offene Klasse, V1, CAC, CACIB
Nada von den Gänsewisesen, Jugendklasse, sehr gut
Mops:
Margarete von den Gänsewiesen, offene Kl. V1 CAC

den Tag leben wie er kommt
Der Einstein entwickelt sich zum Schlitzohr.
Heute morgen sag ich ihm, er soll einsteigen ins Auto, rennt er weg und rundherum. ich hinterher, nach der 2. Runde war er plötzlich weg! Du liebe Güte, wo ist er hin? Ich renn ums Auto, schau unten durch, schau ums Eck vom Haus, kein Einstein??? Als ich so da steh und dumm schau, sehe ich auf einmal: der Lauser sitzt schon längst auf der Rückbank und tut so, als wär nix gewesen :-))
Heute sehen wir Einstein im Küchenkörbchen, das zum Aufräumen kurz am Boden gestellt wurde und im Büro, wie er überlegt ob er den Computer bedienen soll?
Mops an Katzen gewöhnen
In der Natur gehen sich Hunde und Katzen aus dem Wege. Eine flüchtende Katze löst für die meisten Hunde einen Beutetrieb aus. Möpse, haben keinen stark ausgeprägten Jagdtrieb, daher fällt das aneinander gewöhnen meist nicht schwer. Auch bei anderen Hunderassen als den Mops kann man Welpen relativ leicht in einem Katzenhaushalt eingliedern, ohne die Katzen zu gefährden

Einstein bei seinem neuen Frauli
Mopsi hat ein neues Zuhause. Einstein darf in das Büro mitgehen. Dort wundern sich manche Kunden, wer so gut schläft und schnarcht. Es wäre unfair an alte Büro-Witze zu denken. Frauli meint gleich, mein Mops ist so diszipliniert und ruht sich für den nächsten Spaziergang aus. Zuhause sind noch einige wunderschöne Katzen, dich sich sofort mit Einstein angefreundet haben. Ein schönes abwechslungsreiches Leben für Mops Einstein.

die Beine in der Luft…
…haben diese Möpse, sie sind unglaublich lustig, und auch bewegungsfreudig. Seit 2005 sind in der Schweiz die Extremzuchten vom Gesetz her verboten. Die noch als langlebig geltende Mops Rasse soll dank des Tierschutzes wieder mehr Luft bekommen. Die Umsetzung lässt noch zu wünschen, meinen Verantwortliche vor Ort. Ich bedanke mich bei den Bildern bei Frau M. B. aus der Schweiz.
Im Pensionistenheim
Öfters besuche ich Bewohner im Pensionisten Heim Bad Mühllacken. Gelegentlich bringe ich einen oder mehrere Hunde mit. Besucher und Personal fühlen sich von den Vierbeinern – dieses mal Möpse – angesprochen. Wie schön, noch nach Tagen reden die Senioren vom Hundebesuch. Lassen wir die Bilder sprechen.
Unabhängig- neue Schritte wagen
Die natürliche Lebenserwartung der Hunde wird durch das Eingreifen des Menschen in der Rassehundezucht bei einzelnen Rassen fast halbiert. Das bringt immer mehr Menschen ( jetzt über 2 000) dazu, sich öffentlich für eine Wende in der Hundezucht einzusetzen. Hier am blog habe ich meine Meinung dazu geschrieben.
Frau A. Univ. Prof. Dr. med. vet. Irene Sommerfeld – Stur, ( Institut für Tierzucht und Genetik, Veterinämedizinische Universität Wien) schreibt zur Lage der Zucht folgendendes:
Spürbar steigen die Züchtungen, die mehr Vitalität versprechen. Langzeitstudien zu Designer Hunden gibt es bis Dato noch keine. Interessant finde ich diese Seite, wie man dem Pudel neue Fassetten im Aussehen und Wesen gibt.
Der Mops am Foto kommt aus einer Zucht, wo die Möpse bewegungsfreudig sind, gut eingesetzte Augen und eine problemlose Atmung haben.
