6. Zamperl-Ich hab so viel Arbeit

dcp_4189

Liebe Eltern!

Ich hab mich lange nicht gerührt, weil meine Tage so ausgefüllt sind, ich komm einfach nicht zum Schreiben. 

Großvater musste meinen Sicherheitsgurt und das Halsband schon mehrmals verstellen und ich wachs jetzt auch schon in andere Richtungen als nur in die Länge. 

Großvater ist der Meinung, dass ich schon alt genug bin um „Fuß gehen“ zu lernen und „Sitz“ kann ich ja eh schon längst.

Die Gina wird mir immer als Vorbild hingestellt, das geht mir auf die Nerven. Ich bin doch kein obrigkeitshöriger Schäferhund. 

Ansonsten versteh ich mich mit ihr recht gut, aber ganz normal ist die auch nicht, denn wenn ich hinten bei ihr riechen will ist sie gemein zu mir, aber ich muss mir gefallen lassen, dass sie auf mir aufreitet.

Eigentlich bin ich ganz anders aufgeklärt worden, ich kenn mich nimmer aus. 

Teilweise war der Schnee schon weggeschmolzen und ich war total verblüfft, was da unterm Schnee hervorkommt. Ich hab gleich alle Grasbüschel ausgerissen, na das wird eine Arbeit, wenn erst der ganze Schnee weg ist.

Und so vergeht der Tag und abends bin ich ganz erschöpft (siehe Bild)  

Ich muss Schluss machen, der Großvater will spazieren gehen und einstweilen richte ich mich noch nach seinen Wünschen. 

Euer vielbeschäftigter Zamperl

Was mich freut

Liebe Grete! 

Sind nach wie vor sehr glücklich mit unserem Whiskey!!!! Jeder bewundert ihn sehr. Wir würden gerne einmal andere GSS sehen und fragen daher, ob es in absehbarer Zeit ein Treffen gibt?

Ihr seid herzlich Willkommen im Herbst

 

Samstag, 3.10.2009  „Wanderung ins Pielachtal (Dirndltal)“

Anmeldung: Marita & Josef Eichinger, Tel: 0043 (0) 676/5036626
Treffpunkt: Kirchberg an der Pielach, Gasthaus zur Luft, um 13 h
Teilnahme kostenlos
Weitere Infos: www.bernerfreund.at
Motto: „Wandern und danach Z’amsitzen“

5.Zamperl-Hunger

Liebe Eltern !

Ich muss mich jetzt über den Großvater beschweren.

Er lässt mich glatt verhungern.

Er ist der Meinung, dass ich 3 x täglich je einen Joghurtbecher voll Hundekörner vom Junior Maxi bekommen soll. Angeblich habt Ihr ihm das so angeschafft.

Ist das Euer Ernst?

Großvater würde mir sicher mehr geben, da ich wirklich nicht dick bin.

Ich wachse ja gerade ziemlich schnell.

Also gebt ihm schleunigst das ok für mehr Futter!

 

Euer hungriger

Zamperl

 

PS: Großvater sagt, ich soll Euch noch schreiben, dass ich meine Ration innerhalb von Sekunden runterschlinge, nachher trinke ich dann, aber nicht übermäßig viel.

Alle Zamperl Lesen

Margarete auf der Klubschau

Mops Klubsieger Schau in Franzen am 10. Mai 09  – -Richterin war die  Präsidentin des Englischen Mopsclubs- Frau Alison Mount GB
Bei den Hündinnen in der offen Klasse siegte Margarete von den Gänsewiesen V1 CAC. Gratulation an die  Besitzerin Christa Hemer zu ihrer  schwarzen Perle!

Letztens Bild: Das Porzellan Geschnatter haben die Gänsewiesen Möpse geworfen 😉

Happy Birthday

ensor
Als wir vor 13 Jahren Ensor von Schauersberg, geb. 8.5.1996 bei der Züchterin Weingartner Regina aussuchten, war  es Hans auf den ersten Blick klar, der „gestauchte“ mit den kräftigen Pfoten wird der unsere.

36 mal haben wir Ensor auf Hundeschauen ausgestellt und ernteten 4 Champion Titel.  Von Ensors Nachkommen sind der Großteil Familienhunde geblieben, einigen war der Weg in die Zucht erlaubt. Seine jüngsten Kinder sind noch nicht 3 Jahre. Ich hoffe Ensor hat seine Vitalität und Robustheit an seinen Nachkommen vererbt. Charakterlich ist Ensor mutig, unerschrocken, anhänglich und sehr verschmust.

Ensor macht jetzt noch 4 bis 5 km Wanderungen locker mit. Hoffentlich bleibt er noch lange in Gesundheit unter uns.