Halli hallo liebe Grete,
Vorweg – Xena geht es sehr sehr gut.
Ihre Verstauchung im Kabalgelenk hat sie gut überwunden.
Wir haben dann damals den Tierarzt gewechselt, dieser hat dann eine „Lasertherapie“ mit Ihr gemacht – ca. 10 Einheiten und dann war es auch schon wieder gut. Der „alte Tierarzt“ hat zwar für die Akutphase geholfen, nur leider war dann nach 2 Wochen wieder das selbe …gut es war auch sehr kalt, Boden gefroren und Xena liebt es über die Felder frei zu laufen.
Das Einzige was wir nicht in den „Griff“ bekommen ist ihr „angebliches Übergewicht“. DA brauchen wir EURE Hilfe, wir wissen schon nicht mehr was wir machen sollen.
Der alte Tierarzt meinte ja sie sei Ok – passt für ein kastriertes Weibchen. – man könnte abnehmen aber hungern sollte der Hund auch nicht.
Der neue Tierarzt( diesen haben wir aber wieder gewechselt – es war uns zu blöd) hat gemeint sie ist viel zu dick – jedes Mal beim Besuch in der Praxis ob bei der Impfung, etc… und immer wurde sie mit einen Labrador-Hund verglichen. Wir darauf es ist ein großer Schweizer -Sennenhund – sie „wäre“ laut Eurer Tabelle (Homepage) genau richtig. Sie ist zu klein – das stimmt nicht!
68 cm hoch – Schulterhöhe, 59 kg -4 Jahre alt , kastriert.
glg Margarete