Die Fédération Cynologique Internationale wurde am 22.Mai 1911 mit dem Ziel gegründet, die Kynologie und die Rassehundezucht bei Bedarf in allen Belangen zu unterstützen und zu schützen. Zur Zeit anerkennt die F.C.I. 339 verschiedene Hunde Rassen. Wer findet den Hund einer Zukunft Rasse (noch nicht fci anerkannt)?
Monat: April 2009
Hundekot einstecken oder zahlen?
Immer mehr Gemeinden fordern ein Busgeld, wenn der Hundehalter die „Hauferl“ nicht sofort wegräumt. Trotz Strafe funktioniert es immer noch nicht wie gewünscht.
Gute Seiten einer Wirtschaftskrise? Man denkt auch an den Hund und lässt sich was neues einfallen.
Den DNA-Test bei Hundekacke, zum Auffinden der Hundekot-Sünder!
Gefunden im Stern
3. Zamperl-Heute schon gelächelt?
3.000 Kilometer mit Appenzeller
Der Appenzeller Sennenhund ist kein Hund für Stubenhocker:
Rainer wandert mit seinem Appenzeller Sennenhund Ronja den Trail schon zum zweiten Mal. Der Film folgt den Wanderern in einen Teil der USA, über den sonst nur selten berichtet wird. Eine spannende Reise auf einem langen Weg, der nicht nur Ausblicke, sondern auch Einblicke bietet.
– Leider zu spät den für Teil I den Fernseher eingeschalten: -(
NDR, Länder – Menschen – Abenteuer Teil II Donnerstag, 30. April 2009 20:15 Uhr
IKA hat die Zuchtzulassung
Mit Ika kommt meine Leidenschaft – die Hundezucht durch. Habe wieder eine ganz nette Junghündin herangezogen. Ihr Gesundheits – Check ist äusserst zufrieden stellend. Augen: PRA – A, Gonio frei, ECVO Augen-Untersuchung alles frei. HD – B, Herz, Nieren, Ureteren obB. Ihre noch wenigen Ausstellungsergebnisse überzeugen (2 x BOB) Ika zeigt sich als hoffnungsvolle Vertreterin der Entlebucher Rasse und grüsst die wartenden Entle Fan.
2. Zamperl- Regen Beschwerde
Hallo liebe Eltern
was kann ich dafür, dass es dauernd regnet.
Ich bin doch kein Seehund – der Großvater scheint das nicht zu wissen und schleppt mich jeden Tag wie gewohnt durch die Gegend.
Ich mag aber gar nicht nass werden und schleich missmutig hinter ihm drein.
Er gibt aber nicht auf und sagt, wir sind harte Männer….
Das einzig Schöne ist nachher das Abfrottieren, das mag ich sehr und das macht mich übermütig.
Das ist ihm aber auch wieder nicht recht, ich soll dabei ruhig stehen und nicht blödeln.
Also ich sag Euch, leicht hab ichs nicht mit dem Großvater zur Regenzeit…
Euer dauernasser Zamperl
Keine Angst vorm grossen Hund
Dino hat mich Überrascht
1.Zamperl-Gina ist keine Hexe
Liebe Eltern !
Das wird ein langes email von Eurem Zamperl, denn ich hab viel erlebt.
Endlich war es so weit.
Die schon so oft angekündigte Konfrontation mit der bösen Schäferhund-Hexe sollte endlich stattfinden.
Bisher waren der Großvater und die Hexen-Besitzerin zu feig und haben mir auch rein gar nichts zugetraut.
Es war ja wirklich zum Lachen. Da haben die beiden Pläne geschmiedet, Strategien ausgeheckt, Gehwege in diverse Himmelsrichtungen konzipiert, sie haben sich ausgemacht wohin sie blicken dürfen, in welchen Stimmlagen was und wann sie etwas sagen sollen,…. es war einfach mühsam ihnen zuzuhören.
Ich erspar Euch die weitere Litanei und erzähl Euch das Ergebnis:
ich hab mich mit der „bösen“ Hexe etwas beschnüffelt, dann hab ich sie lustig angesprungen weil ich natürlich gleich spielen wollte. Darauf hat sie sich kurz wichtig gemacht und wilde Frau gespielt. Ich hab ihr den Gefallen getan und ihr pro Forma bestätigt, dass sie (vorläufig) der Chef ist, und darauf hin war alles für die weitere Zukunft geklärt.
Wir spielen endlos lang miteinander (Großvater ist dann immer der Spielverderber, der sagt, es wäre genug. Er hat Angst um mich, weil ich kein Ende finde und er glaubt ich spiel so lang bis ich tot umfall).
Dann liegen Gina (sie ist nämlich keine böse Hexe, das haben die Menschen erfunden) und ich ganz lieb beieinander und ruhen.
Auch fressen tun wir im gleichen Raum, wir inspizieren sogar ohne Streit gegenseitig unsere Futterschüsseln, ob sie auch wirklich blitzblank ausgeleckt sind.
Wenn ich zu frech bin, dann weist mich Gina zurecht. Das ist aber harmlos, ich tu nur so als ob ich es ernst nehmen würde. Eine Sekunde danach bin ich gleich wieder keck. So ist das eben, wenn man ein echter Zamperl ist!
Und die blöden Menschen haben sich ganz umsonst Sorgen gemacht. Die sollen sich ein Beispiel an uns Hunden nehmen.
Die beiden Menschen lassen Euch grüßen!
Euer Zamperl
Euer dauernasser Zamperl
J’Django von den Gänsewiesen
Bin stolz auf J’Django, schreibt mir der Besitzer

ZEHN JAHRE nach dem BIS –Sieg von Jivago v.d. Gänsewiesen bei der franz. Zuchtschau ( NATIONALE D’ELEVAGE ) hat jetzt am 5.04.2009, J’Django von den Gänsewiesen V1 – BOB – BIS und Klubsieger 2009, von insgesamt 356 Schweizer Sennenhunden errungen.