Ich denke nach, ob es mir auf dieser Welt gefällt:
Ob First Dog „Juli van der Bellen“ bellt,
in der Hofburg vornehm und gewählt?
Dürfte Fanny Nehammer mit mir spielen einfach so?
Egal ob Juli, Fanny oder meine Wenigkeit, ohoo!
Ich würde mit beiden herumtollen! Das macht froh!
Ich weiß, dass es mir auf dieser Welt gefällt….
Eure Yasu13
Möhre oder Karotte? (erzählt von Milena)
Oma, wieso sagen manche eigentlich Möhre und andere
Karotte?
Tja, das hat mit damit zu tun, wo man sich gerade befindet.
Einige – meist Menschen aus Norddeutschland oder eben in
Österreich sagen Karotten, meinen aber dasselbe wie wir,
wenn wir Möhren sagen. Es ist einfach ein und das selbe
Gemüse.
Und weißt Du, wer gerne Möhren isst bzw. frisst?
Genau! Hasen und Kaninchen
Genau! Und nicht zu vergessen unsere Yasu. Dazu fällt Oma
eine ganz lustige Geschichte ein:
Yasu ist ganz wild auf Möhren. In der Früh, nachdem wir
gefrühstückt haben, bekommt sie auch immer etwas Gutes. Da
sie von diesen guten Sachen meist zuviel bekommen hatte,
fing sie eines Tages an, sich immer zu kratzen, weil sie die
Haut gejuckt hat. Daraufhin hat der Tierarzt gemeint, wir
sollen einmal all die guten Stangerl, die sie so zwischendurch
bekam – streichen. Das fiel uns zwar nicht so leicht, aber ihre
Gesundheit war es uns wert. Dafür bekam sie dann hin und
wieder ein Stück Apfel oder eben eine Möhre.
Yasu war so begeistert von Möhren, dass sie diese nach jeder
Mahlzeit direkt einforderte. Da war sie kaum zu beruhigen,
bevor sie nicht ihre Möhre bekommen hatte…Sie wurde
ziemlich ungut sogar, fing an zu bellen und beruhigte sich erst,
wenn sie ihre Möhrenportion bekommen hatte.
Letztens aber, war sie ziemlich unverschämt, musst du dir
vorstellen. Oma und Opa waren mit Yasu im Garten und
hatten natürlich auch eine Möhre dabei (weil unsere Möhren
im Garten waren noch nicht so weit). Oma hatte also alles was
sie von zuhause mitgenommen hatte in einer Einkaufstasche
eingepackt. Und sie hatte noch 2 Möhren einfach dazu gelegt.
Als alles – bis auf die Möhren – aus der Tasche ausgepackt
war, stellte Oma den Einkaufsbeutel auf den Boden, und
drehte sich kurz um. Da läuft Yasu zu der Tasche und ruck-
zuck hatte sie eine Möhre aus der Tasche gestohlen. Einfach
so.14
Oma musste zwar innerlich sehr lachen, aber das ging doch zu
weit. Schwupps war Yasu aus der Gartenhütte draußen, legte
sich ins Gras und begann genüsslich die Diebesbeute zu
verspeisen, aber sie hatte nicht mit Opa gerechnet. Der hatte
nämlich alles beobachtet und nahm ihr geschwind den Rest
der Möhre (die ja ziemlich groß war) weg. Die war nämlich als
Leckerbissen nach dem Mittagessen gedacht.
Tja, da drehte sich Yasu dann zu Opa um und schaute ihn
empört an. Das kann sie nämlich auch sehr gut. Empört
schauen!.
Daraufhin mussten Oma und Opa so lachen, denn das war
wirklich wie eine Slapstickszene mit dem Namen: Yasu, Opa
und die Möhre. In einem Theater hätten alle einen großen
Applaus bekommen, aber das ist ja wieder ein anderes Kapitel.