Familienzuwachs

Hallo Grete !

Geschafft ! Am 10.12.2022 war es endlich soweit, dass wir unseren
„Skyrim von Seeberg“ bei Katerina in St. Pölten abholen durften.
Ein wunderschöner Hund. Wir sind total begeistert und ich freue mich,
dir die ersten Bilder von ihm zu senden.
Er bringt mit seinen 9 Wochen und 4 Tagen schon stolze 9,6 kg auf die Waage, ist aber
überhaupt nicht dick. Ich glaube, er wird ein imposanter Rüde sein, wenn er ausgewachsen ist.
Alles Liebe und vielen Dank nochmals für deine Vermittlung im August diesen Jahres.
Bleibts alle gesund und gleich vorweg hoffentlich fröhliche Weihnachten und einen
guten Rutsch ins Jahr 2023.
LG, Leo

Lebenserwartung beim Berner Sennenhund

„In der heutigen Zeit sind Haustiere mehr als nur ein Freund des Menschen. Sie werden immer öfter als Familienmitglied, Partner- oder Babyersatz angesehen

Benno

Immer wieder bekomme ich die traurigen Nachrichten, das Berner viel zu jung sterben, wie hier Benno mit 5 Jahren an Lymphdrüsenkrebs. Eine viel zu kurze Zeit für seine Fans und Besitzer.

Der ursprüngliche Bauernhund wurde zur Rasse­schönheit weiter gezüchtet. Die einseitige Selektion ließ den Reichtum am genetischen Material allerdings verkümmern und führte zum Auftreten von Krankheiten und dem Verlust von Vitalität.

Die durch­schnittliche Lebenserwartung wird mit lediglich 7 1/2 Jahren angegeben – und das trotz hoch entwickelten medizinischen Vorsorge­untersuchungen und modernen Behandlungs­methoden.

Achten Sie im Stammbaum auf “frische” genetische Linien außerhalb der Berner Sennenhunde Rasse. Zum Beispiel ein Swissydog Durch das Einkreuzen anderer Hunderassen können gezielte Verbesserungen in der Gesundheit vorgenommen werden.

Begegnungen

Liebe Grete, gestern im Wald auf unserer täglichen Runde mit dem Fahrrad, begegneten wir einem Freund mit seinem Labrador. Ich nahm Franzl sofort an die Leine. Der Labi gebärdete sich wild an seiner. Sein Herrchen konnte ihn kaum bändigen. Aber Franzl ging gelassen an ihm vorbei. Ich bin vor lauter Stolz 3 Meter gewachsen.😃 In einiger Entfernung sah ich mich noch einmal um, da passierte es. Unser Freund landete mit 1A Körperhaltung fliegend in einem Strauch, seinem Hund hinterher. Es ist ihm nichts passiert. Es war nicht lustig, sah aber dermaßen witzig aus.
… und ich dachte so bei mir, braver Franz. Felix wäre begeistert gewesen. Denn „ich bin der Meister „, inzwischen…🤭😀
Ganz liebe Grüße von uns.