Klirrende Kälte – braucht der Sennenhund einen Mantel?

Liebe besorgte Hundeeltern,

wenn euer Sennenhund regelmäßig seine gewohnten Runden macht, dann ist sein Fell für den Winter vorbereitet. Es befindet sich unter dem Deckhaar eine Menge wärmender Unterwolle. Sennenhunde sind robuste Hunde und Kälte macht ihnen in Aktivität nichts aus. Sie sind weniger kälteempfindlich als der Mensch.

Bei gesunden Hunden die in Bewegung gehalten werden, braucht  sich kein Hundehalter  Sorgen wegen Kälte und Schnee machen.

In der kalten Jahreszeit ist der Energieverbrauch grösser. Bei der Fütterung daran denken. Gerade sehr schlanke Hunde ausreichend ernähren.

Wenn sich der Hund viel in der Wohnung aufhält, dann soll sie nicht zu warm geheizt sein.

Das Zittern kann auch ein Beschwichtigungszeichen sein und muss gar nichts mit der Witterung zu tun haben.

Ein Hundemantel empfiehlt sich bei Kleinhunden, alten  oder kränklichen Hunden, natürlich bei Hunden, die keine Unterwolle oder ganz kurze oder keine Haare haben.

So viel Schnee wie in den letzen Tagen bei uns gefallen ist, kennen wir schon Jahre nicht mehr.  Unsere  Hunde und Welpen am Hof  können  sich  selbständig  unabhängig der  Witterung  ins  Freie  begeben.  Daher  passen  Sie  sich  sehr gut  den  natürlichen  Gegebenheiten  an.  In  den  letzten  Tagen  hatten  wir  bis  -8°  und  ich  beobachtete  das   die  Welpen  sehr  oft    im  Freien  waren.

 

Neue Bilder von Xana

Heute bin ich schon 3 Monate alt, springe zeitweise noch immer wie ein Flummi, bevorzugd auf den Bäuchen von Frauchen und Herrchen, meine spitzen Milchzähne bekommen sie immer noch zu spüren, belle auch wie wahnsinnig wenn ich spielen will. Schnorren habe ich auch schon gelernt.

Buddy feiert am Freitag seinen 1. Geburtstag❤️

Buddy wird jetzt am 8.12.2023 ….ein Jahr alt 🎁 ich wollte dir wieder mal ein paar Fotos schicken….. es geht uns sehr gut….und er ist ein besonderer Hund…..schön das es ihn gibt …,
Glg Angelika….Jürgen und Buddy

Wir drücken die Daumen das alles gut geht.

Ihr Lieben,
nach langer langer Zeit mal wieder eine Nachricht von uns aus Berlin.
Unsere Wilma musste gestern operiert werden, da sie einen kleinen Tumor am Gesäuge hatte. Sie hat alles so toll gemacht und unsere kleine Ida passt sehr gut auf ihre große Schwester auf. Wir waren alle sehr angespannt, weil diese Situation für uns ja nicht alltäglich ist…Heute ist es entspannter und ich hege und pflege sie jetzt. Obwohl ich wirklich nicht viel machen muss!!! Jetzt heißt es Daumen drücken, damit es ein gutes Ergebnis der Gewebeprobe ist. Wir haben Angst…
Trotzdem genießen wir die Weihnachtszeit und hoffen natürlich, dass es Euch gut geht.
Wir schicken Euch liebe  Grüße und wünschen Euch eine schöne Adventszeit 🎄🐶☃️!!!