Hallo Grete!
Leo ist wirklich ein wunderbarer Hund. Er ist schon beinahe stubenrein und lässt sich nicht vom Gebelle der Nachbarshunde ablenken. Er tobt beinahe den ganzen Tag im Garten herum und erkundet sein neues Zuhause. Wirklich ein toller, braver Gefährte.Danke für allesLg Thomas T.
Monat: Mai 2014
Umfrage: Was kostet ein Sennenhund / Swissydog?
Immer wieder werde ich gefragt „was kostet eigentlich ein Sennenhund?“. Die Antwort ist nicht ganz einfach, es hängt von der Haltungs- u. Fütterungsart des Hundes und vom Lebenstil der Hundhalterinnen ab. Natürlich ist die Frage sehr wichtig, den interessierte Hundefreundinnen, die sich vorher überlegen was sie für ein gutes Zusammenleben mit einen Hund benötigen, sind auch gute vorbereitete Hundehalterinnen.
Es ist nicht immer leicht „eine“ Antwort auf die Frage „was kostet ein Sennenhund“ zu geben. 2010 haben viele auf diesen Blog bei einer Umfrage zum Thema mitgemacht.
2014 mache ich wieder eine Umfrage und freue mich auf eure aktuellen Erfahrungen. Ich werde Ihre/Euer Wissen bündeln und hier auf meinen Blog aufbereiten. Falls Sie (oder „du“) mir dazu was ausschließlich persönlich sagen möchtest, ruf mich an oder schreibe mir ein E-Mail: office@sennenhunde.at. Vielen Dank!
Donna ist heute 10 Jahre
Zum Jubiläum der GSS Hündin Donna Dira Pali Lookout
Ihre Stärke:
Donna ist eine leidenschaftliche Genießerin und fressen tut sie liebend gerne. Sie ist sehr rahmig, groß und kräftig gebaut, das Gewicht ist bei 60 kg oder darüber.
HD A1
ED und OCD frei
Ausstellungserfolge:
Jungedsieger, CAC, CACIB, BOB, vssö Ausstllungscup 1. Platz 2006, Österreichischer Champion, RO Champion,
2 Würfe:
Gustav, Gorge, Good Luna, Ginger, Gabo, Nelsond, Neero, Nis Cäsar, Norbert Nero, Nepomuk Malow, Nora, Nalaa, Naska
WIR WÜNSCHEN DONNA NOCH EINEN SCHÖNEN LEBENSABEND
Treibball-Seminar- Helga´s Eindrücke
Hallo Grete,
endlich hat es stattgefunden, das mit Spannung erwartete Treibball-Seminar
mit Bärbl Runggaldier.
Nachdem wir am 1.Tag (als 1. Team) eine für unsere Verhältnisse ziemlich
miese Einstands-Vorstellungsrunde
gezeigt haben, ging der Rest dann doch deutlich besser.
Noch nie habe ich in dieser Deutlichkeit erlebt, welch fatale Auswirkungen
meine Körpersprache auf den Hund hat.
Hängende Schultern, meine Unsicherheit, keine Führung, hatten zur Folge,
dass Mira einen Riesen-Respekt vor den ersten Übungen und Bällen hatte.
Dann der 2.Tag. Mira mußte auf meine Anweisung, und natürlich mit Bärbls
Unterstützung, Bälle treiben. Nicht die Spur einer Unsicherheit mehr
vorhanden.
Fazit für mich: Treibball macht großen Spass, ist aber das schwierigste was
wir bisher probiert haben.
Es braucht sehr viel wirklich gewissenhafte Aufbau-Arbeit: Richtungsweisen,
Distanzarbeit, und kontrolliertes Treiben.
Es war ein spannendes, erlebnisreiches Wochenende und alle sind mit
reichlich „Hausaufgaben“ im Gepäck nach Hause gefahren.
Wer es mal probieren möchte, Treibballschule Bärbl Runggaldier, absolut
empfehlenswert !!
Sie baut mit unendlicher Geduld und Ehrlichkeit auf dem jeweiligen
Kenntnisstand jedes einzelnen Teams auf.
Hält Seminare in Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn.
Liebe Grüße an Alle
Helga, Bernd und Mira
FCI Ausstellungserfolge – Mai 2014 – für Gänsewiesenhunde
originelles Schild – „HUNZII BRUNZI“
Hund und Katz

Beim Zusammengewöhnen sollen die Beteiligen entspannt und mit Ruhe und Geduld den Tieren die Anfangskontakte erleichtern.
Die Katze braucht immer Rückzugsmöglichkeiten wo sie der Hund weder erreichen noch stören kann.

Katzen sind Katzen und haben ihren eigenen Willen
Ein Dankeschön an Frau L. für die Fotos.
Suchst du ein Kätzchen? Bei uns gibt es süßen Nachwuchs.
Unsere Katzen sind sehr verschmust und freigänger, daher nicht für reine Wohnungshaltung geeignet.
ich komme ins schwärmen
Sehr geehrte Frau Stadlbauer,
Wie gesagt, bereitet er uns ausgesprochen viel Freude, ist ein super Wachhund, immer guter Laune (auch trotz Hinkepfote derzeit). Liebt Kinder, ist immer bei den Ausritten problemlos dabei und hat somit eine sehr gute Kondition, geht ins Wasser, verhält sich ruhig gegenüber anderen Hunden, …
die absolute Hauptlieblingsbeschäftigung ist spielen, spielen und nochmals spielen J
Stunden könnten wir über ihn schwärmen!
Mit besten Grüßen
Lisa

News from Fritz
Liebe Grete,
Fritz hat endgültig den Strand für sich entdeckt. Nach anfänglichen Bedenken geht er zum abkühlen auch schon mal bis zum Bauch ins Wasser, – dass das so salzig ist versteht er überhaupt nicht. Viel interessanter ist aber der Strand, da lassen sich so wunderbare tiefe Löcher graben, – in die man sich auch mal reinlegen kann. In diesem Sinne grüßen wir ganz entspannt alle auf dem Gänsewiesenhof
Hermann & Angelika nebst Fritz von den Gänsewiesen