Frühlingswanderung – wir waren gemeinsam erfolgreich !

Diese Fotos von der Wanderung am 29.4.23 zeigen was möglich ist. 

Der Traum von entspannten Spaziergängen

Für alle jungen Hunde gilt, üben, üben ohne Leine. Ein wildes Herumgewusel und die Leinen verheddern sich, sodass die zwei Hunde keinen Abstand mehr voneinander nehmen können. Es kommt zur Keilerei. Die Anspannung bei allen ist groß und du bist entsetzlich frustriert, warum dein Hund immer noch nicht solche Situationen entspannt meistern kann.

Ist eine Situation noch fremd  für deinen Hund, dann manage sie! Gibt den Hund Zeit, lass ihn an ältere Hunde heran, das er Kommunikation lernen kann.

Lebenserfahrung sammeln.

Ein Junghund kann noch nicht zuverlässig bewerten, ob der andere Hund gefährlich ist. Ist der andere Hund freundlich gesonnen? Will er Kontakt haben oder nicht? Die Erfahrung, sich auf den anderen Hund einzustellen, fehlt dem Junghund. Er braucht Sicherheit und Erfahrung, um solche Situationen einschätzen zu können. Und das braucht Zeit! Diese Zeit bekommt dein Hund im Alltag in der Regel nicht. Du gehst mit deinem Hund zügig auf den anderen Hund zu, um schnell an ihm vorbeizukommen. Unsere Hunde haben dabei keine Zeit, sich zu orientieren. Sie brauchen mehr Zeit, um die Situation positiv bewerten zu können.

Dazu habe ich Euch zur Wanderung eingeladen, nicht um Kilometer zu sammeln, sondern den Hunden die Freiheit im Umgang mit anderen Hunden erleben zu lassen. Alle waren zufrieden, die Menschen beim Zusehen und Erleben, die Hunde mit ihren freien uneingeschränkten Möglichkeiten.

Junghundebesitzer:

Liebe Leute, eigentlich soll dein Hund mindestens jede Woche, am Besten aber täglich so eine Möglichkeit wie die am Wandertag haben. Es müssen nicht 26 Hunde gleichzeitig zum Lernen  kommen. Es ist schon super mit einem Hund Kontakt aufzunehmen, heute der, morgen ein anderer……   wer noch unsicher und unerfahren  zur Frühlingswanderung gekommen war, hat erleben und erfahren können auf was es ankommt.

In diesem Sinne wünsche ich viel Freude bei den Gassi-Erlebnis-Runden und freue mich, wenn wir uns nächstes Jahr wieder sehen dürfen.

Liebe Grüsse  und bleib auf Erfolgskurs!  Grete

Fotos sind von Susi H.

 

Rückmeldung zur Frühlingswanderung

Liebe Grete…

Wir möchten uns nochmals für die Organisation dieser wunderschönen Frühjahrswanderung bedanken.
Es war ein toller Ausflug mit lauter netten Leuten und vor allem mit lauter tollen und einzigartigen braven Hunden.
Uns gut es sehr gut gefallen und wir freuen uns schon auf die nächste.
Lg Ulli u. Gerhard mit unserem Sonnenschein LIAN 😀
——————————————————–

Nochmals vielen Dank für die schöne Sennenhundewanderung in Linz!

Anbei noch ein paar Fotos.

Liebe Grüße aus Wien

Evelyn u Thomas + Harmony

Frühlingswanderung 2023

Sensationell waren die verträglichen Hunde, die Ruhe, die entspannten Hundebesitzer und das schöne Wetter trotz schlechter Wettervorhersage.

Danke allen Teilnehmern und den 26 Hunden die freudig uns zum Staunen brachten.  Ein besonderere Dank an die Wanderleiter Susi und Tamara.

Isis feiert den 10. Geburtstag!

Doggy Birthday | Alles gute zum geburtstag karten, Alles gute zum  geburtstag fotos, Alles gute zum geburtstag humor

ISIS feierte Geburtstag!

Am 1. Oktober 2010 ist Isis 10 Jahre alt!

Das wird natürlich gefeiert und wir möchten gleichzeitig auch allen ihren Geschwistern herzliche Glückwünsche übermitteln.

Wir hoffen, es geht allen gut!

Isis ist ein unbeschreiblich lieber Hund, der 6 Jahre lang der besondere Liebling „ihres Herrls“ war und mit mir, nach dem plötzlichen Tod meines Mannes, diese schwere Zeit durchgestanden hat. Sie hat in diesen 10 Jahren so viel Freude gemacht und das Schwere im Leben mitgetragen. Ein ganz besonderer Hund …

Sie ist nach wie vor sehr lebendig, verspielt, neugierig und ein ausgezeichneter Wachhund. Das neue Elektromoped des Postlers überhöre ich – sie nicht – und ich weiß, dass die Post gekommen ist.

Ich könnte noch so viel erzählen, zusammengefasst – sie ist ein SCHATZ!

Und dafür danke ich Dir.

Mit lieben Grüßen

Margret

Frühlingswanderung: 30. März 2019

 

Bei herrlichen Wetter nahmen viele wanderfreudige HundehalterInnen mit Ihren liebsten Weggefährten teil. Alle Hunde druften frei laufen und sie konnten sich ausgibigst beschnüffeln, baden, an einem Wettlauf teilnehmen und Rüden hielten Ausschau nach HerzDamen.

Ich danke allen Teilnehmern für die gute Laune und das nette zusammensein. 

Die ersten Fotos vom Eintreffen der Teilnehmer

 

 

Zeri

Liebe Grete,

endlich ist Urlaub und ich habe Ruhe und Zeit, Dir endlich einmal wieder zu schreiben.
Wie Du siehst, hat es uns erneut dieses Jahr auf „unsere“ Insel geführt. Die Erholung für Mensch und Hund ist hier im hohen Norden einfach immer wieder perfekt! Ende Oktober ist vielleicht nicht gerade die beste Zeit für die Insel; es ist stürmisch, der ein oder andere Tropfen fällt (selten) aus dem Himmel aber wir erleben auch durchaus sonnige Tage und können jeden Tag unsere Spaziergänge machen.
Zeri, inzwischen 13jährig, genießt es ebenso wie wir, lässt sich den Wind um die Ohren pusten und hüpft und springt am Strand entlang! Altersgemäß laufen wir allerdings nicht mehr ganz so weit, nicht mehr ganz so schnell aber für ihr Alter doch noch recht ordentlich!
Inzwischen haben wir uns einen Anhänger für sie gekauft, den wir bei größeren Wanderungen einfach mitnehmen. Völlig problemlos steigt sie dort ein und findet es großartig, zwischenzeitlich von uns chauffiert zu werden. Somit kann sie immer dabei sein und wird nicht überanstrengt! Zuhause begleitet sie uns auf diese Weise auch auf Fahrradtouren! Einfach perfekt! So können wir immer mal wieder neue Wege fahren oder gehen und Zeri und uns Abwechslung bieten!
Rundum geht es ihr gut. Natürlich geht es mit 13 durchaus etwas langsamer und gemütlicher zu aber sie ist nach wie vor stets gut gelaunt, hat immer Hunger😉, besteht auf ihre abendliche Spielrunde, sucht mit Begeisterung im Wald nach Leckerchen und macht uns tagtäglich mit ihrem überaus lieben Wesen enorme Freude!

Ich hoffe, auch euch geht es gut!
Viele liebe Grüße!
Michaela