Ich bin Finn von den Gänsewiesen

mich ab.

Sennenhunde – Zucht in Balance
Hallo Ihr Lieben,
es war wieder soweit, unsere Paula – Ylvie wurde am 11.6. 11 Jahre alt.
Ein Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Es geht ihr gut sie ist immer zu Streichen aufgelegt, wird etwas langsamer bzw.
Benötigt etwas längere Pausen. Aber sie ist immer gerne dabei wenn wir was unternehmen.
Daheim im Garten ist sie ein toller Wachhund, meldet brav und checkt die Umgebung, alle Eindringlinge wie Vögel und andere Tiere werden aus ihrem Reich verjagt. Sie war dieses Jahr Gesund, es gab keine Wehwechen, auch das Gewicht hält sie brav.
Sie ist Topfit und einfach ein ganz toller Hund.
Wir hoffen es geht euch allen auch gut, und ihr habt Zeit das Leben zu genießen, so wie es Paula und auch die anderen Hunde machen.
Heute ist heute und morgen…………
Herzliche Grüße von uns allen.
Peter, Gina, Paula.
Diese Fotos von der Wanderung am 29.4.23 zeigen was möglich ist.
Der Traum von entspannten Spaziergängen
Für alle jungen Hunde gilt, üben, üben ohne Leine. Ein wildes Herumgewusel und die Leinen verheddern sich, sodass die zwei Hunde keinen Abstand mehr voneinander nehmen können. Es kommt zur Keilerei. Die Anspannung bei allen ist groß und du bist entsetzlich frustriert, warum dein Hund immer noch nicht solche Situationen entspannt meistern kann.
Ist eine Situation noch fremd für deinen Hund, dann manage sie! Gibt den Hund Zeit, lass ihn an ältere Hunde heran, das er Kommunikation lernen kann.
Lebenserfahrung sammeln.
Ein Junghund kann noch nicht zuverlässig bewerten, ob der andere Hund gefährlich ist. Ist der andere Hund freundlich gesonnen? Will er Kontakt haben oder nicht? Die Erfahrung, sich auf den anderen Hund einzustellen, fehlt dem Junghund. Er braucht Sicherheit und Erfahrung, um solche Situationen einschätzen zu können. Und das braucht Zeit! Diese Zeit bekommt dein Hund im Alltag in der Regel nicht. Du gehst mit deinem Hund zügig auf den anderen Hund zu, um schnell an ihm vorbeizukommen. Unsere Hunde haben dabei keine Zeit, sich zu orientieren. Sie brauchen mehr Zeit, um die Situation positiv bewerten zu können.
Dazu habe ich Euch zur Wanderung eingeladen, nicht um Kilometer zu sammeln, sondern den Hunden die Freiheit im Umgang mit anderen Hunden erleben zu lassen. Alle waren zufrieden, die Menschen beim Zusehen und Erleben, die Hunde mit ihren freien uneingeschränkten Möglichkeiten.
Junghundebesitzer:
Liebe Leute, eigentlich soll dein Hund mindestens jede Woche, am Besten aber täglich so eine Möglichkeit wie die am Wandertag haben. Es müssen nicht 26 Hunde gleichzeitig zum Lernen kommen. Es ist schon super mit einem Hund Kontakt aufzunehmen, heute der, morgen ein anderer…… wer noch unsicher und unerfahren zur Frühlingswanderung gekommen war, hat erleben und erfahren können auf was es ankommt.
In diesem Sinne wünsche ich viel Freude bei den Gassi-Erlebnis-Runden und freue mich, wenn wir uns nächstes Jahr wieder sehen dürfen.
Liebe Grüsse und bleib auf Erfolgskurs! Grete
Fotos sind von Susi H.
Liebe Grete…
ISIS feierte Geburtstag!
Am 1. Oktober 2010 ist Isis 10 Jahre alt!
Das wird natürlich gefeiert und wir möchten gleichzeitig auch allen ihren Geschwistern herzliche Glückwünsche übermitteln.
Wir hoffen, es geht allen gut!
Isis ist ein unbeschreiblich lieber Hund, der 6 Jahre lang der besondere Liebling „ihres Herrls“ war und mit mir, nach dem plötzlichen Tod meines Mannes, diese schwere Zeit durchgestanden hat. Sie hat in diesen 10 Jahren so viel Freude gemacht und das Schwere im Leben mitgetragen. Ein ganz besonderer Hund …
Sie ist nach wie vor sehr lebendig, verspielt, neugierig und ein ausgezeichneter Wachhund. Das neue Elektromoped des Postlers überhöre ich – sie nicht – und ich weiß, dass die Post gekommen ist.
Ich könnte noch so viel erzählen, zusammengefasst – sie ist ein SCHATZ!
Und dafür danke ich Dir.
Mit lieben Grüßen
Margret