Super – Danke! 29 Hundebesitzer haben sich an der Schätzung zur Kostenerhebung beim Sennenhund beteiligt.
Die Ergebnisse:
Nahrung – Entlebucher
50 Euro = 44 % 80 € = 15 % 100 € = 4%
Nahrung Grosser Schweizer Sennenhund
50 € = 19 % 80 € = 7 % 100 € = 15% 200 € = 7%
Gesundheit – Impfungen- Kosten pro Jahr
50 € = 6% 100 € = 56 % 200 € = 11 %
Halsbänder, Geschirre, Leinen, Steuern, Versicherung… – Kosten pro Jahr
30 € = 22 % 75 € = 19 % 100 € = 37 % 200 € = 11 %
Spielsachen – Kosten pro Jahr
10 € = 30 % 50 € = 41 % 100 € = 15 %
Tierarzt pro Jahr
100 € = 37 % 200€ = 37 % 300 € = 4 % 500 € = 0 %
Hallo Grete,
auch wir möchten uns an der Umfrage beteiligen.
Nahrung : Da wir barfen und unser Fleisch direkt vom Schlachthof holen, Obst und Gemüse direkt beim Bauern einkaufen , bleiben nur noch Nahrungergänzungsmittel, die wir im Fachgeschäft kaufen und so kommen wir mit 50 € gut hin.
Gesundheit, Impfungen : Hier liegen die Kosten etwas höher, ungefähr 100 € im Jahr.Wobei Frontline der höchste Posten ist.
Halsbänder etc. , Steuern und Versicherungen: Fangen wir mit der Hundesteuer an, die liegt derzeit bei 20 € im Jahr für Leinen etc . gebe ich ungefähr 50 € aus-
Spielsachen : Wenig,da Urmel selten etwas zerlegt, ich denke so 25 €.
Tierarzt : Wohl der höchste Posten, ich denke so 200 € im Jahr, wenn keine ernsthafte Erkrankung vorliegt, dann kann der Posten explosionsartig ansteigen.
Liebe Grüße
A. mit Urmel
2 Gedanken zu „Ergebnis zur Umfrage – Was kostet ein Sennenhund?“
Kommentare sind geschlossen.