
Wie kam ich zur Zughunde Tätigkeit?
Die Grosse- Schweizer- Sennen -Hündin Ari vom Guten Ton, geb. Februar 1995, war unser erster Hund, der sich zum Einspannen gut eignete. Zu dieser Zeit kümmerte sich im ÖGV Leobersdorf Werner Bo., um die Zughunde – Ausbildung. Er machte das Wagenziehen als Freizeitbeschäftigung populär. Bei ihm kauften wir unsere erste Ausrüstung und nahmen an mehreren Übungstagen teil. Ab dieser Zeit haben sich immer wieder neue Leute für diese Ausbildungsrichtung und Wiederbelebung der Zughunde Tätigkeit gefunden, auch die Einspann- Methoden haben sich Richtung Tierschutz weiterentwickelt. Meine Höhepunkte in der Zughunde -Arbeit waren
- Zughundekurs 1999 bei uns am Hof mit Eröffnung eines Stützpunktes. Gekommen waren 57 Personen, darunter der Bayrische Zughundeverein und Hundebesitzer aus Stuttgart, Erwitte -D, aus Tirol, Kärnten, Oberösterreich und Niederösterreich.
- 2. Platz beim Bierkistlrennen in Horn im Jahre 2000.
- Zughundeprüfung 2000 / unser Grosser Schweizer Sennenhund Ari /HF Hannes
- Teilnahme an der Trekkingtour (Böhmerwald)
- Organisation einer historischen Zughundegruppe von 10 Gespannen für den Laurenzi Kirtag in Gramastetten 2002
- 2010 erste Zughundevorführung in Rumänien


.
2 Gedanken zu „Zughund 1. Teil“
Kommentare sind geschlossen.