Der Sieger meines Testes ist Beagle Waldi.
Zack, zack, mit Pfoten und Zähne zerlegte der 12 kg schwere Waldi in kürzester Zeit das Spiel.
In knappen vier Minuten waren alle Snack´s gefunden.

Sennenhunde – Zucht in Balance
Kommentare sind geschlossen.
Teures Spiel – Teurer Test
Ging das mit rechten Dingen zu?
Dieser Sieger erwieß sich als „Fressmaschine, denn als Proband“
Auf diese Art scheint das Spiel auch noch gefährlich? Verschluckbare Kleinteile? Sieht aus als hätte Waldi eher nach Holzwürmern gesucht. Wie lagen die Anderen? Und war der Grund der Zweit-, Dritt- usw. -klassigkeit darin zu finden, dass diese sich etwa den Testauflagen z.B. „ordnungsgeemäßes Zerlegen“ unterwarfen?
Das es jeder hätte sein können, war mir klar, vorallem mit dem Ausgang des Testobjekts. Das ist jha hinüber. Xaver
Danke euch allen für das Mitmachen.
Mit rechten Dingen ging es zu. Einige der Hunde waren nicht sehr beeindruckt vom Spiel und suchten nicht oder kaum nach den Leckerlies. Gefüttert waren alle Hunde, also des Hungers wegen war kein Bedarf an Leckerlie.
Der Beagle ist eine Rasse mit Antrieb. Ich hätte keine Angst, wegen des Verschluckens beim Beagle, denn Wadi ist nicht doof.
Lassen wir ihn als Sieger hoch leben.
Andreas sagt:
Kommentar:
Ha, super gemacht Waldi