Der Entlebucher wurde ursprünglich als gelehriger Viehtreiber und Hofwächter eingesetzt.
Welcher Entlebucher kann heute noch diese Aufgabe erfüllen?
Tuza von den Gänsewiesen ist eine Ausnahme. Tuza, jetzt 9 Monate alt, arbeitet diese Sommersaison ihren ersten Volleinsatz auf einer Alm in Tirol.
Das Lernen war für sie einfach. Ihr Hundeführer/Senner kann jetzt schon auf einer Entfernung von 500 Metern Distanz Anweisungen geben, die Tuza problemlos ausführt.
Sie holt auf Befehl jedes Tier zurück. Weit über 100 Stück Rinder kann dieser junge Hund hüten und zusammenhalten.
Es ist wirklich lobenswert wie gut das Arbeiten bereits mit unserer Tuza auf der Alm funktioniert.
Das Hüten und Treiben der Rinderherde hat Tuza bereits voll umgesetzt und beherrscht es tadellos.
Sie hütet bereits auf größere Distanzen und voll auf Instinkt.
Natürlich werden auch die umliegenden Berggipfel erklommen, sofern es die Arbeit auf der Alm zulässt :> Schöne Grüße aus Tirol
Fam. B.
Wenn das alle Entlebucher, Swissydogs und sonstigen Schweizer Sennenhunde wüßten. Ein beneidenswertes Hüte-Hundeleben !!!
Man müsste die Sennenhunde zu einer Almwanderung zu Tiza einladen. Da würden sie gleich mitmachen wollen 🙂
Ich würde so gerne mit Tuza’s Meister in Kontakt treten,um einige Trainingsmethoden für diese Arbeit zu erlernen!!!
Sehr schön Marianne,
da machst mal Urlaub auf der Alm.
bonita_agm@gmx.net