Kann es sich hierbei um eine Weinbergschnecke handeln?
Ist alles was ein großes Haus mit sich schleppt eine W.-schnecke?

Sennenhunde – Zucht in Balance
Hündinnen sind gefühlsbetont und der blinde Welpe hat ein grosses Urvertrauen.
Neugeborene Welpen sind kleine Kuschelweltmeister und suchen den engen Kontakt zur Hündin. Eine gesunde Hündin säugt, hegt und pflegt ihren Nachwuchs.
ist eine Englische Bulldogge. Sie macht mit 12 Jahren ihren ersten Pension´s Urlaub bei uns am Hundehof.
Schon am ersten Tag war ihr fremdes Haus ihres! Sie verteidigt es jetzt bis auf die Zähne. Man muss wissen, Bulldoggen ist ein eigenes bequemes Plätzchen sehr wichtig.
Eine Besonderheit der Englischen Bulldogge ist eine gewisse Gabe für Humor, denn mit ihrer Mimik und ihren Possen erheitert sie die Zweibeiner immer aufs neue.
Diese verdrießliche Mimik ist mir immer wieder einen Lacher wert, wenn ich mit ihr rede :-))
Die Technik verändert sogar das Leben eines Hundes.
Bis jetzt zog der Berner Sennenhund Simba täglich 2 x die gefüllten Milchkannen – zirka 200 Liter zur Käserei Aeschbach / Schweiz.
Der Berner Hund machte seine Arbeit jahrelang schwanzwedelnd, ohne Gehaltsforderungen und Mitgliedschaft in einer Arbeitervertretung. Kost und Quartier und natürlich die Streicheleinheiten reichten für sein zufriedenes Leben.
Jetzt stellt die Käserei auf eine Zweitages-Anlieferung um. Ein moderner Tank muss her und der treue vierbeinige Milchfuhrmann hat ausgedient.
So einfach ist das.
Foto und Bericht gefunden in der Berner Zeitung.
Liebe Grete!
Frühlingsgrüße von Buddy TAIS! Er entwickelt sich prächtig und tollt auch schon mit anderen Hunden rum!
Ab nächster Woche geht er dann in den Junghundekurs.Lg
Familie und Buddy
Ps: die Zecken Saison startet schon wieder! Vielleicht könntest du oder auch die blogleser Tipps dazu geben! Was hilft gegen Zecken? Spot on,…?!
Zecken Tips: https://sennenhunde.at/blog/2011/06/18/zeckenmittel/ auch eure Erfahrungen sind gefragt -> in Kommentar ist ausreichend Platz dafür.
Nach jedem Spaziergang den Hund mit einem Läusekamm absuchen ist mal schon eine ganz ideale alternative Bekämpfung.
Eure Nachrichten in Kommentar schreiben 🙂
Liebe Grete!
Anton entwickelt sich prächtig. Der Alltag mit ihm hat sich gut eingespielt und er ist ein liebenswerter Begleiter. Das anfängliche Machogehabe hat sich ziemlich gelegt, da tut ihm die Welpenschule richtig gut. Das wilde Anspringen von Besuchern bekomme ich auch langsam in den Griff. Jetzt muß ich es nur noch schaffen, daß meine Katzen wieder ins Haus dürfen. Das habe ich mir einfacher vorgestellt aber wir sind auf einem guten Weg.
er ist wirklich ein toller Kerl und wir passen gut zusammen. Kann mir gar nicht mehr vorstellen ohne ihn zu sein.Liebe Grüße
Hannelore P.
Hallo Frau Stadlbauer,Ricco ist gut bei uns angekommen, das Autofahren war überhaupt kein Problem und die erste Nacht hat er auch ohne Jammern gut überstanden (und wir auch).Danke für Ihre HilfeLiebe Grete,die Fahrt mit Bruno war total problemlos.Auch waren die Nächte absolut problemfrei, aber Pipi und Gacki macht er überall ohne Vorwarnung. Aber das werden wir auch in den Griff bekommen.Wo ich auch hingehe, Bruno will immer mit. Er verdonnert mit zum Nichtstun, weil er sich zum Schlafen auf meine Füße legt, damit ich ihm nicht abhanden komme. Darf er mal nicht mitkommen, heult er bis ich wieder da bin. Peter wird schon eifersüchtig. Ich denke das gibt sich in den nächsten Tagen wenn er sich richtig eingelebt hat.Alles Gute und bis zum nächsten mal.M f GMonika u. Peter mit Bruno