Hallo Grete,…… Auf jeden Fall hat sich unser kleine Kater, Paulchen, hier sehr gut eingelebt. Es hat ein paar Tage gedauert bis sich unser Hund Luis auf ihn eingestellt hat, aber das klappt inzwischen prima. Sie sind schon Freunde geworden. Und Paulchen ist total heimisch hier. Besonderen Spaß hat er im Garten, wo es immer etwas zu entdecken gibt. Und wenn er dann müde ist, liebt er es, sich zu einem von uns zu kuscheln. Er schnurrt sehr süß. Wir sind sehr froh über ihn und danken Euch ganz herzlich.Ihnen und Ihrer ganzen Familie auch einen schönen Sommer, liebe Grüße,Victoria und Familie
Monat: August 2014
…..und heute geht es schon besser
Liebe Grete,
den Hunden geht es heute besser. Manchmal liegt das Einfache so nah. Die Null-Diät und der Tee haben geholfen. Nun werden wir sehen, ob sie das Futter auch wieder vertragen. Die kleine Portion am Abend haben sie bei sich behalten. Cleo protestierte lautstark, dass es nicht mehr gab.:) Streicheleinheiten halfen da auch nicht viel.
Insgesamt war die Situation auch ungünstig. Mein Tierarzt hatte (wohl verdienten) Urlaub und so mussten wir immer zu anderen Kollegen in die Sprechstunde. Alle bemühten sich sehr um uns. Aber jeder hat seine Art der Behandlung. Und schlimm ist auch, dass viele Leute nicht sagen, wenn ihr Hund eine ansteckende Krankheit hat. Die Tiere schnuppern an einander, riechen am Kot (den viele Menschen immer noch nicht wegräumen) und infizieren sich immer wieder. Ich werde erst einmal weiterhin große Hundeansammlungen meiden, bis alles überstanden ist. Schade, denn die neue Hundeschule hat Franzl und mir Spaß bereitet. Leider wird dort auch abgestandenes Regenwasser den Hunden zum Trinken angeboten. Ich hatte immer selbst Wasser mit aber man kann nicht verhindern, dass der Hund auf dem Spielgelände vom Abgestandenen trinkt. Eigentlich kann man sich überall anstecken. Niemand ist davor gefeit. Im Internet habe ich in den vergangenen Wochen viel in Foren Beiträge von verzweifelten Tierhaltern gelesen. Wollte ich doch eigentlich etwas hilfreiches finden. Diese Einzeller sind wirklich kraftraubend.
Der ´ Witz´ an der Sache ist, als Franzl klein war, durfte niemand mit Schuhen in unsere Wohnung. Ich gab auch akribisch Acht, dass er ja kein Pfützenwasser trank und nun hat es uns doch mit dieser tückischen Erkrankung erwischt.
Wir werden jetzt den Sommer trotzdem genießen und wünschen Euch eine ertragreiche Ernte und keinerlei Unwetter.
Viele Grüße von Ines.
Glückwunsch
CACIB Bremen
Veteranenklasse-Hündinnen- Entlebucher
Zera von den Gänsewiesen
1.Platz Vet.CAC/VDH Vet.CAC/SSV
Bester Veteran
Liebe Grete,
während ich am vergangenen Samstag bei meiner Fortbildung „Ernährungsberater für Hunde und Katzen“ geschwitzt habe, war Hans-Jürgen auf der int. Ausstellung in Bremen aktiv! Das Ergebnis siehst du beigefügt:)
Alles hat gut geklappt, Hans-Jürgen hat die Ausstellung mit einem Besuch bei langjährigen Freunden, die vor einiger Zeit in Richtung Oldenburg verzogen sind, verbunden und so hatten Zeri und er ein schönes, erfolgreiches und abwechslungsreiches Wochenende!
Heute morgen kann Zeri noch ein wenig ausruhen bevor es heute nachmittag wieder zur „Suchstunde“ in die Hundeschule geht!
Sei herzlichst gegrüßt
Michaela
…aufregende Tage…. es wird alles wieder gut!
Liebe Grete,
Heute geht für meine beiden „Racker“ ein schlimmer Tag zu Ende. Es gab kein Abendbrot für beide und auch Morgen müssen sie bis zum Abend nur mit Kamillentee vorlieb nehmen. Seit dem 23.6.14 kämpfen wir nun schon gegen Giardien und damit verbundenem schlimmen Durchfall. Wobei letzteres das Schlimmste ist. Ich hatte schon Angst, dass mir die beiden eingehen. Die Tierärzte beruhigten mich. Wir gaben Medikamente und werteten Stuhlproben aus. … das volle Programm. Torsten hatte 4 Wochen Urlaub. Solch´ einer Belastungsprobe waren wir bezüglich der Tiere noch nie ausgesetzt. 16 Jahre habe ich schon Hunde und nicht einmal Würmer hatten sie. Und nach langem Suchen, hatten wir ja auch endlich Cleo´s chronische Krankheit erkannt und medikamentös gut eingestellt. Die letzten Wochen bestanden nur aus Näpfe ausbrühen, ständig alle Liegeplätze eindecken und täglich deren Wäsche kochen, den Boden dämpfen, den Durchfall beseitigen. Unser Rasen sieht inzwischen aus, wie ein Schweizer Käse. (Kann man alles wieder richten.) Oftmals mussten wir die „Hinterlassenschaften“ ausheben. Nachts schliefen wir abwechselnd unten, damit die Hunde schnell hinaus konnten. Das ging teilweise alle 2 Stunden so. Franz erträgt das alles gut .Bei ihm war es nicht ganz so schlimm. Er frisst gut, hat auch etwas zugenommen, obwohl ich das Gegenteil befürchtet hatte. Das ist ja das trügerische, an den Giardien, dass die Tiere Hunger haben. Beide Wauzi´s schlichen heute ständig um die Küche. Mir tat das so leid. Cleo´s Medikamente haben wir auch alle abgesetzt. Ich weiß nicht, ob sie durch den Sommer kommt. Die Hitze tut ihr Übriges. Ich kühle die Hunde mit feuchten Handtüchern etwas ab. Vielleicht ist das auch langsam alles zu viel für Cleo. Wenn der Tag kommt, soll sie aber nicht unendlich leiden. Das hat sie nicht verdient. Ich habe eigentlich nie geglaubt, dass sie mal alt wird. Tolles Mädchen. Das heutige Hungern hat schon etwas positiv gewirkt auf den Darm. Hoffentlich sind wir jetzt über den Berg. Dann werden wir langsam mit Schonkost und lecker Gekochtem die Beiden verwöhnen. Manchmal war mir nur noch zum Heulen. Ich hänge doch so an den Beiden. Ich hoffe nur, dass Du so etwas niemals erleben musst. Ich wüsste gar nicht, wie man das in einer Zucht bewerkstelligen sollte. Jetzt schlafen beide tief und fest. Dass tut ihnen gut. Ich werde auch zu Bett gehen. Mal sehen, wie die Nacht wird. Der Tierarzt sagt, es wird alles wieder gut, wir bekommen das hin.
Weißt Du, was mir in den letzten Wochen eine große Hilfe war, dass tägliche Lesen Deines Blogs. Torsten sagt, ich bin schon süchtig. Manchmal sitzen wir auf der Bank und ich lese ihm vor. Er stimmt mich fröhlich und öfters habe ich auch Tränen in den Augen, wenn ich die Geschichten durchstöbere. … z. B. vom Zamperl. Die vielen nützlichen Tipps möchte ich nicht missen. Aber auch die traurigen Wendungen im Leben berühren mich. In vielen Beiträgen findet man sich wieder. Das ist eine schöne Sache.
Nun wünsche ich Dir eine gute ruhige Nacht und einen schönen sonnigen Tag.
Viele liebe Grüße aus C. von Ines und meiner „Bande“.
Urlaubsgrüße aus dem Zillertal
Urlaubsgrüsse von Bruno-Amigo
Hallo liebe Leute!
Wir schicken dir ein paar Urlaubsfotos von deinem mittlerweile schon großen Amigo.
Zu Beginn muss ich dir gleich sagen, wie brav er in seinem ersten Urlaub war.
Ich hab schon fast ein Magengeschwür bekommen so unsicher war ich mir ob das alles so halbwegs klappt,
aber zu meinem/unserem Glück muss ich sagen es war sensationell !!!
Es gab keine Probleme beim Autofahren, keine Verdauungsprobleme, keine Eingewöhnungsprobleme
Mit all dem hätte ich ja leben können, aber es gab auch keine Probleme mit all den fremden Leuten am Strand, in keinem Restaurant merkten die Leute dass wir einen Hund dabei haben,
in keiner Gondel, und auch bei seiner ersten Erfahrung mit einer Herde frei laufender Kühe am Berg gab es absolut kein aber auch gar kein Problem!!!
Ich muss dir von ganzem Herzen Danken für deinen Tipp, soviel wie möglich mit ihm in die Stadt zu fahren.
Wir konnten in diesen 2 Wochen Urlaub die Früchte unseres Übens ernten!!
Es war ein unvergesslicher Urlaub mit unserem Bruno-Amigo von Gänsewiesen.
Auf ein baldiges wiedersehen freuen wir uns sehr.
Herzlichst
Eva, Harald, Christian und Bruno-Amigo!
9. Geburtstag – wir gratulieren
Unsere Geburtstags- Zeri sendet euch allen auf dem Gänsewiesenhof viele Grüße vom heutigen Spaziergang!
Ein Tag nach ihren Wünschen: heute morgen Rallye- Obedience, heute nachmittag eine Runde durch den Wald und heute Abend wird noch gespielt und gekuschelt! Kaum zu glauben, dass sie heute 9 Jahre alt geworden ist!
Hörst du auch hin und wieder von ihren Geschwistern?
Liebe Grüße
Michaela
Wie gut Schokolade schmecken kann
„Im Gaumen von ursprünglicher, intensiver Kraft, mit rauchiger Gewürznote und ausgewogener Fruchtsäure, vornehm im Nachklang“.
Die exklusive Bohne, naturschonend produziert (ohne Kinderarbeit) innovativ verarbeitet – wird höchsten Ansprüchen gerecht.
Bewusster Einkauf !
Für einen besseren Anbau und eine bessere Zukunft.
Fair-Trade-Siegel
UTZ-Certified