Auch bei Regen und bewölktem Wetter haben Hunde ihren Spass.
Wie fad ist dagegen der tägliche Ausgang, wenn man an der Leine neben einem Menschen „Fuss“ dahintrappeln muss meinen Carlos und seine Kumpel?
Sennenhunde – Zucht in Balance
Liebe Familie Stadlbauer,
nun melden wir aus Salzburg uns mal wieder zu unserer Kaja und lassen euch wissen, wie es uns geht. Es gäbe kein besseres Geschenk als unsere Kaja, wir sind wirklich froh, die süße Maus bei uns haben zu dürfen. Vielen lieben Dank nochmals für diesen Hund, auch bei unseren Eltern wird Kaja nun mit unserer Joy schon als „Enkelkinder“ angesehen. ??
Sie bereitet uns wirklich sehr viel Freude und bereichert unser tägliches Leben in positiven Zügen – anbei schicken wir euch noch Fotos von unseren zwei Süßen, auch beim kuscheln bei uns im Bett! ?
Wir wünschen alles Liebe für die Zukunft, auch für die Zucht!
Eure/Euer Tobias, Daniela, Kaja und Joy
Guten Morgen,
wir wollten uns mal kurz melden,
unserer Gioia geht es soweit gut. Sie ist jetzt 6 Monate. Hin und wieder testet sie ein bisschen aus und ist dann ein bissl zickig..:-)
Uns ist aufgefallen, dass sie sich im Moment mehr hinten an ihrer „Mumu“ leckt..Es war auch schon etwas klebriges in der Gegend im Fell…Könnte es sein, dass sie jetzt schon läufig wird? Wir haben für Freitag auch vorsichtshalber einen Termin beim Tierarzt, falls es doch eine Vangitis, Blasenentzündung oder sowas ist…( sie muss aber eigentlich nicht vermehrt Pipi)
Könnten wir vielleicht auch irgendwie Kontakt zu den anderen Hündinnen Besitzern aus dem Wurf aufnehmen?
Da war auch eine WelpenHündin dabei, die viel vom Berner Sennhund hatte, die Besitzer kamen aus eurem Ort…Da wäre ich total neugierig…
Würde mich freuen, von euch zu hören!
Ganz liebe Grüße aus Bielefeld,
Steffi
Liebe Grete,
wir wollten uns nur mal kurz wieder bei dir melden. Am Mittwoch feiern wir den ersten Geburtstag von Roxanne. Es ist unglaublich wie schnell dieses erste Jahr vorbei gezogen ist. Roxy hat sich zu einer wunderschönen, sehr aufmerksamen Hündin entwickelt. Sie ist sozial sehr verträglich und freut sich über jeden Kontakt – egal ob 2 oder 4 Beine. Auch in die Hundeschule geht sie sehr gerne und arbeitet bei der Rettungshundeausbildung top mit. Eine fast tägliche Spielfreundin haben wir auch in der eigenen Familie J
Wir grüßen auf diesem Weg auch alle Wurfgeschwister und wünschen einen wunderschönen 1. Wauzeltag am 17.03.2021. Über Kontaktaufnahme über Kommentar würden wir uns sehr freuen bzw. zu wissen, wie es den anderen Wurfgeschwistern geht J
Viele fröhliche Grüße sendet Roxanne und Familie
Hallo Frau Stadlbauer,
Es wird Frühling und es gibt soviel zu entdecken. Überall sind plötzlich Blumen, wo vorher keine waren.
……. ist das Beste für die Hunde.
Wenn Welpen von klein auf frei in Hundegruppen kommen, sind sie in der Regel sehr sozial verträglich. Sie haben es gelernt und können immer wieder mit sozialem „Stress“ umgehen, Konflikte lösen oder gar nicht aufkommen lassen. Sie sind geübt beim Einschätzen anderer Hunde.
Das ursprüngliche und natürlichste ist der Hunderudel.
Der Einzelhund Besitzer soll im Alltag regelmäßig dem Vierbeiner freies „Ruldel-Leben“ ermöglichen.
Große Hunde eignen sich mit ihrer Imposanten Erscheinung eher als Wachhunde. Ein großer Hund bedeutet einen höheren Platzbedarf, höhere Kosten für Futter. Dass ein großer mehr Auslauf benötigt als ein kleiner Hund, kann man pauschal nicht sagen. Ein Jack Russell Terrier braucht nicht zwangsläufig weniger Auslauf als ein Berner Sennenhund. Alle Hunde sollten entsprechend ihrer Veranlagung ausreichend körperlich und geistig gefördert werden. Was man bei einem großen Hund noch bedenken sollte: Bei Verletzungen oder Erkrankungen kann der Hund nicht mal schnell getragen werden – das müssen insbesondere Hundehalter berücksichtigen, die in einer Etagenwohnung leben. Mit der Größe und dem Gewicht des Hundes geht auch eine größere Verantwortung des Hundehalters einher.
Foto: Haley und Ciwi